FIA WEC

BMW M Motorsport gibt hochklassiges LMGT3- und GTD-Fahreraufgebot für FIA WEC und IMSA-Serie bekannt
FIA WEC · 13. Januar 2025
Wenige Wochen nach der Verkündung des Hypercar-Aufgebots stehen auch die GT-Fahrer fest, die BMW M Motorsport 2025 in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) ins Rennen schickt. Valentino Rossi (ITA) wird mit dem #46 BMW M4 GT3 EVO in sein zweites Jahr in der LMGT3-Kategorie der FIA WEC gehen. Er wird sich das Cockpit mit Neuzugang Kelvin van der Linde (RSA) und Ahmad Al Harthy (OMA) teilen. Im #31 The Bend Team WRT BMW M4 GT3...

IRON LYNX VERKÜNDET MAXIME MARTIN FÜR DIE FIA WEC-SAISON 2025
FIA WEC · 17. Dezember 2024
Iron Lynx freut sich, bekanntzugeben, dass der neue Mercedes-AMG Performance-Fahrer Maxime Martin in der Saison 2025 zum Team stoßen wird. Der 38-jährige Belgier kann auf eine herausragende Karriere als Werksfahrer im GT-Rennsport zurückblicken und hat in einigen der anspruchsvollsten 24-Stunden-Rennen weltweit große Erfolge gefeiert. Dazu zählen ein Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Spa 2016 und ein Klassensieg (GTE-Pro) bei den 24 Stunden von Le Mans 2020. Mit seiner Erfahrung aus...

Acht Fahrer für vier Autos: BMW M Motorsport stellt das Aufgebot für sein LMDh-Programm 2025 vor
FIA WEC · 12. Dezember 2024
BMW M Motorsport geht 2025 mit dem BMW M Hybrid V8 in die zweite Saison der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) und in die dritte der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie). Um die hoch gesteckten Ziele in beiden Rennserien erfüllen zu können, bündelt BMW M Motorsport beim Fahreraufgebot seine Kräfte. Acht BMW M Werksfahrer werden sich die Einsätze für das BMW M Team WRT in der FIA WEC und das BMW M Team RLL in der IMSA-Serie teilen. Neu im Team ist Formel-1-Fahrer...

BMW M Motorsport verpflichtet Formel-1-Fahrer Kevin Magnussen für sein LMDh-Programm
FIA WEC · 05. Dezember 2024
Das LMDh-Programm von BMW M Motorsport erhält für die Saison 2025 Verstärkung aus der Formel 1. Kevin Magnussen (DEN) wird BMW M Werksfahrer und bestreitet ab dem kommenden Jahr Rennen im BMW M Hybrid V8. Der 32-jährige Däne absolvierte zwischen 2014 und 2024 insgesamt 185 Formel-1-Rennen. Details zu seinem zukünftigen Rennprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. 2013 gewann Magnussen den Titel in der Formula Renault 3.5. Im Jahr darauf debütierte er in der Formel 1...

Neue Teilnehmer für die FIA WEC 2025 sorgen für Aufsehen
FIA WEC · 22. November 2024
Nach einer äußerst erfolgreichen ersten Saison, in der die Hypercar-Kategorie mit der neuen LMGT3-Klasse verzahnt wurde, wird die FIA WEC im Jahr 2025 mit einem hochkarätigen 36-köpfigen Teilnehmerfeld noch stärker werden.

Manthey startet gemeinsam mit den Iron Dames und 1st Phorm in der FIA WEC 2025
FIA WEC · 21. November 2024
Nach der erfolgreichen Saison 2024 setzt Manthey auch 2025 wieder zwei Porsche 911 GT3 R in der FIA World Endurance Championship (WEC) ein. Der gemeinsam mit den Iron Dames eingesetzte Porsche mit der Startnummer 85 wird von Rahel Frey (Schweiz), Michelle Gatting (Dänemark) und Célia Martin (Frankreich) pilotiert. Ryan Hardwick (USA), Richard Lietz (Österreich) und Riccardo Pera (Italien) bilden die Besatzung des unter ‚Manthey 1st Phorm‘ eingesetzten Fahrzeugs Nummer 92. Nach dem...

Toyota Gazoo Racing gibt WEC-Fahrer für die Saison 2025 bekannt
FIA WEC · 13. November 2024
Nach der sechsten Weltmeisterschaft in Folge blickt Toyota Gazoo Racing bereits auf die neue Saison: Das Team geht mit den beiden bewährten und erfolgreichen Fahrertrios in die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025. Mit zwei Toyota GR010 Hybrid, die mit einem weiterentwickelten Hybridantriebsstrang für den Renneinsatz ausgestattet werden, kämpft Toyota in der Hypercar-Klasse um die Krone des Langstreckensports – und den sechsten Sieg bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le...

Manthey beendet FIA WEC Saisonfinale 2024 in Bahrain als LMGT3-Doppelmeisterschaftssieger
FIA WEC · 05. November 2024
Manthey EMA sichert mit Rang fünf beim WEC-Saisonfinale in Bahrain den Doppelsieg in der LMGT3-Meisterschaft 2024 für Manthey. Ungünstige Safety-Car-Phasen kosteten beide Porsche 911 GT3 R von Manthey die Chance auf das Podium. Die bereits in Fuji als Meister gekürte Fahrerpaarung Klaus Bachler (Österreich), Alex Malykhin (Großbritannien) und Joel Sturm (Deutschland) beendete das Rennen daher auf dem neunten Platz. Richard Lietz (Österreich), Morris Schuring (Niederlande) und Yasser...

Rookie-Test der FIA WEC: Rossi, Harper und Hesse begeistert vom BMW M Hybrid V8
FIA WEC · 05. November 2024
Der Sonntag nach dem Saisonfinale der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) auf dem Bahrain International Circuit stand im Zeichen des Rookie-Tests der FIA WEC. BMW M Motorsport ermöglichte dabei drei BMW M Werksfahrern aus den GT3-Programmen, erste Runden mit den BMW M Hybrid V8 vom BMW M Team WRT zu absolvieren: Valentino Rossi (ITA), Dan Harper (GBR) und Max Hesse (GER). Alle drei hatten sich im Vorfeld im BMW M Motorsport Simulator in München (GER) auf den Rookie-Test vorbereitet....

Das Team PEUGEOT TotalEnergies feiert seinen Saisonabschluss mit einem Podiumsplatz bei den 8 Stunden von Bahrain
FIA WEC · 05. November 2024
Was für ein Rennen! Der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93, der nach der Annullierung seiner Bestzeit im Qualifying vom letzten Platz der Startaufstellung aus ins Rennen ging, zeigte sich von seiner besten Seite. Der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 schaffte im Rennen ein erstaunliches Comeback und stand bei den 8 Stunden von Bahrain auf dem Podium, nachdem ein gegnerisches Team nach dem Rennen wegen Nichteinhaltung der Reifenquoten mit einer Strafe belegt worden war. Ein großartiges...

Mehr anzeigen