FIA WEC

Jaminet bringt Porsche vor der Hyperpole an die Spitze der Zeitenliste
FIA WEC · 12. Juni 2025
Im dritten Freien Training zur 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (14. bis 15. Juni 2025) präsentierte sich Porsche Penske Motorsport in starker Form: Mathieu Jaminet fuhr am Donnerstagnachmittag im #5 Porsche 963 mit einer Zeit von 3:24.717 Minuten an die Spitze des Hypercar-Feldes. Der Franzose war damit 0,816 Sekunden schneller als die Konkurrenz – erstmals in diesem Jahr beendete ein Porsche eine Session in Le Mans auf Platz eins.

Hyperpole-Kandidaten stehen fest: Cadillac, BMW und Ferrari im Fokus – Porsche disqualifiziert
FIA WEC · 12. Juni 2025
Das Qualifying zur 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (14.–15. Juni 2025) brachte am Mittwochabend Spannung pur. In einem packenden Knock-out-Format sicherte sich Alex Lynn im Cadillac Hertz Team JOTA mit einer Rundenzeit von 3:22.847 Minuten die Spitzenposition bei den Hypercars. Knapp dahinter folgte Dries Vanthoor im BMW M Hybrid V8 mit nur 0,040 Sekunden Rückstand. Antonio Giovinazzi belegte im Ferrari AF Corse Platz drei. Porsche schaffte es mit dem viertplatzierten Kévin Estre...

Heimvorteil für Bourdais – FP1-Bestzeit beim Auftakt in Le Mans
FIA WEC · 11. Juni 2025
Die ersten drei Stunden des freien Trainings zur 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans boten heute heiße Bedingungen auf der 13,626 Kilometer langen Sarthe-Strecke – und einen fulminanten Auftritt des Lokalmatadors. Bourdais setzt sich an die Spitze der Hypercars Gebürtiger Le Mans-Fan Sébastien Bourdais sicherte sich mit einer Bestzeit von 3:25,148 Minuten im Cadillac Hertz Team JOTA #38 den Spitzenplatz in der Hypercar-Wertung. Er unterbot die Topzeit des letztjährigen...

Wasserstoff-Zukunft im Fokus: Toyota enthüllt GR LH2 Racing Concept beim 24-Stunden-Rennen
FIA WEC · 11. Juni 2025
Toyota treibt seine Wasserstoffstrategie im Motorsport weiter voran. Beim 93. 24-Stunden-Rennen von Le Mans präsentierte TOYOTA GAZOO Racing mit dem GR LH2 Racing Concept ein Testfahrzeug mit flüssigem Wasserstoff. Das Konzeptauto basiert auf dem GR010 HYBRID Hypercar, das aktuell in der FIA World Endurance Championship (WEC) antritt. Toyota zeigt damit, wie ernst es dem Unternehmen mit der Weiterentwicklung alternativer Antriebe im internationalen Spitzenmotorsport ist.

Heimspiel mit Ambitionen: PEUGEOT visiert Top-Ergebnis beim Klassiker in Le Mans an
FIA WEC · 11. Juni 2025
Das Team PEUGEOT TotalEnergies nimmt mit zwei PEUGEOT 9X8 an der 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans teil, die ein spannendes Rennen mit 21 Hypercars im Kampf um einen Platz auf dem Podium verspricht. Wie in der gesamten FIA WEC-Saison 2025 wird der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 von Paul Di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Éric Vergne gefahren. Die #94 teilen sich Loïc Duval, Malthe Jakobsen und Stoffel Vandoorne. Nachdem Théo Pourchaire den PEUGEOT 9X8 beim Rookie-Test in Bahrain im...

Vier Porsche 963 und drei 911 GT3 R starten beim Saison-Highlight in Le Mans
FIA WEC · 11. Juni 2025
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt in Le Mans am kommenden Wochenende (14./15. Juni) gleich drei Porsche 963 ein. Neben dem Stammpersonal aus der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship tritt auch Porsche-Werksfahrer Pascal Wehrlein bei dem Klassiker an. Der amtierende Formel-E-Weltmeister aus Deutschland gibt sein Le-Mans-Debüt. Während das Kundenteam Proton Competition mit einem weiteren Porsche 963 in der Topklasse Hypercar startet,...

24-Stunden-Rennen in Le Mans, am Nürburgring und in Spa – Dreifach-Marathon für Mercedes-AMG Motorsport
FIA WEC · 11. Juni 2025
Mit den 24h von Le Mans (14./15. Juni), dem ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (21./22. Juni) und den CrowdStrike 24 Hours of Spa (28./29. Juni) stehen für Mercedes-AMG drei Langstreckenklassiker an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden auf dem Programm – eine extreme Belastungsprobe für Mensch und Maschine. Die Mercedes-AMG Performance-Fahrer Maxime Martin (BEL) und Luca Stolz (GER) gehen bei allen drei Rennen an den Start. Mit Lucas Auer (AUT), Mikaël Grenier (CAN), Maro Engel (GER) und...

24h Le Mans: BMW M Motorsport startet zuversichtlich in die Woche des Jahres in der FIA WEC
FIA WEC · 10. Juni 2025
Der Monat der Langstrecken-Highlights hat begonnen. Mit dem Scrutineering in der Innenstadt und dem offiziellen Testtag ist BMW M Motorsport in das Mega-Event des Jahres, die 24 Stunden von Le Mans (FRA, 14./15. Juni) gestartet. Das BMW M Team WRT setzt zwei BMW M Hybrid V8 in der Hypercar-Klasse ein. In der LMGT3-Klasse feiert die EVO-Version des BMW M4 GT3 ihre Premiere. Ziel mit beiden Fahrzeugen ist das Podium. Rund um das Rennen, zu dem wieder mehr als 300.000 Zuschauer erwartet werden,...

Gipfeltreffen in La Sarthe: die Vorfreude auf die 24 Stunden von Le Mans
FIA WEC · 10. Juni 2025
Am Mittwoch, 11. Juni 2025, beginnt die 93. Ausgabe des legendären 24‑Stunden-Rennens von Le Mans, das als härtester Ausdauerklassiker der Welt gilt. Was erwartet die Motorsportfans in Frankreich? Ein Feld aus 62 Teams – 36 Dauergäste der FIA WEC und 26 weitere Crews in den Klassen Hypercar, LMGT3 und erstmals LMP2 – verspricht packende Action auf dem 13,626 Kilometer langen Circuit de la Sarthe, wo rund 70 Prozent der Runde im Vollgasmodus absolviert werden. Die...

Starkes Feld für die 24 Stunden von Le Mans – 93. Ausgabe mit 62 Autos und vielen Legenden
FIA WEC · 13. Mai 2025
Vom 14. bis 15. Juni steht mit den 24 Stunden von Le Mans das absolute Saisonhighlight der FIA WEC 2025 an – und die Startliste zur 93. Ausgabe verspricht Großes. 62 Fahrzeuge treten an, darunter 19 Hypercars, 17 LMP2-Fahrzeuge und 26 GT3-Boliden. Mit dabei: 17 Gesamtsieger und über 40 Klassensieger der Vergangenheit. Für die Vollzeit-WEC-Starter gibt es in La Sarthe wie üblich doppelte Punkte.

Mehr anzeigen