FIA WEC

Alpine gibt sein Fahreraufgebot für die Langstreckensaison 2024 bekannt, darunter Mick Schumacher
FIA WEC · 22. November 2023
Während Alpine die Vorbereitungen für den Hypercar A424 aktiv vorantreibt, hat das Team heute die sechs Fahrer bestätigt, die zu Beginn der Saison 2024 in Katar hinter dem Steuer der beiden Fahrzeuge der Langstrecken-Weltmeisterschaft sitzen werden. Es ist eine Fahrerbesetzung, die Erfahrung und Schnelligkeit mit dem Alpine-Hypercar-Abenteuer verbindet.

WEC: BAHRAIN BEENDET EINE UNGLAUBLICHE ÄRA DES LMP2-RENNSPORTS
FIA WEC · 05. November 2023
Obwohl das letzte Rennen enttäuschend war, gibt es viel zu feiern. Das Team United Autosports hat vier Saisons in der WEC bestritten, mit 40 Starts in 27 aufreibenden Rennen an der Spitze des LMP2-Rennsports mit Vollgas. Wir haben acht LMP2-Siege auf der ganzen Welt errungen - von Le Mans bis Fuji, von Sebring bis Spa - und wurden 2020 zum LMP2-FIA-Langstrecken-Weltmeister gekrönt.

Eine Saison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, auf die Inter Europol Competition stolz sein kann
FIA WEC · 05. November 2023
Inter Europol Competition reiste zum Saisonfinale der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain, wohl wissend, dass es extremer Umstände bedurfte, um den LMP2-Titel zu gewinnen. Der sechste Platz im Rennen am Samstagabend bedeutete, dass sich die Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans 2023 mit dem zweiten Platz in der Meisterschaftswertung begnügen mussten.

Alpine beendet seine LMP2-Reise in Bahrain
FIA WEC · 05. November 2023
Das Alpine Elf Endurance Team machte sich am Montag an die Arbeit für seinen letzten Einsatz in der LMP2-Kategorie der FIA WEC. Nach zweieinhalb Tagen Service und Vorbereitung gingen die beiden Alpine A470 am Donnerstag zum ersten freien Training auf die Strecke, das von einem Sandsturm und Gewitter auf dem Bahrain International Circuit geprägt war.

Porsche 963 verpasst das Podium beim WEC-Saisonfinale knapp
FIA WEC · 05. November 2023
Der Porsche 963 hat beim Finale der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC eine Podestplatzierung nach acht Rennstunden um weniger als eine Sekunde verpasst. Die Kundenmannschaft Hertz Team Jota fuhr auf dem Bahrain International Circuit als Vierte über die Ziellinie. Die Hybrid-Prototypen von Porsche Penske Motorsport erreichten die Plätze fünf und sieben. In der GTE-Am-Klasse endete die Ära des Porsche 911 RSR in der FIA WEC mit dem Sieg des Teams Iron Dames mit der Belgierin Sarah Bovy, Miche

8 Stunden von Bahrain: das letzte Rennen der Saison vor dem Weg ins Jahr 2024
FIA WEC · 05. November 2023
Das 8-Stunden-Rennen von Bahrain, das Finale der FIA WEC 2023, fand gestern auf dem Bahrain International Circuit statt. Das Team PEUGEOT TotalEnergies fuhr den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein ein konstantes Rennen ohne größere Probleme.

DIE EISERNEN DAMEN SICHERN SICH DEN HISTORISCHEN SIEG BEIM FIA WEC-SAISONFINALE IN BAHRAIN
FIA WEC · 05. November 2023
Die Iron Dames haben mit ihrem denkwürdigen Sieg bei den 8 Stunden von Bahrain, dem letzten Rennen der Saison 2023, Geschichte geschrieben. Sie haben nicht nur ihren allerersten Sieg in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) errungen, sondern sind auch das erste reine Frauenteam, das in der Weltmeisterschaft siegreich war und damit einen neuen Standard in der Welt des Motorsports gesetzt hat.

DOPPELSIEG IN BAHRAIN BESCHERT DEM TEAM WRT DEN FIA WEC LMP2-DOPPELTITEL
FIA WEC · 05. November 2023
Das LMP2-Kapitel in der Geschichte des Team WRT ging heute mit dem Gewinn der beiden Titel in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (Teams und Fahrer) in Bahrain auf die bestmögliche Weise zu Ende. Das belgische Team beendete die Saison mit einem Doppelsieg: Die neuen Champions Rui Andrade, Louis Delétraz und Robert Kubica gewannen das 8-Stunden-Rennen vor ihren Teamkollegen Robin Frijns, Sean Gelael und Ferdinand Habsburg, die den größten Teil des Rennens anführten, aber beim letzten Boxenstop

Toyota Gazoo Racing mit der Startnummer 8 holt den Titel in der Hypercar-Fahrerwertung
FIA WEC · 05. November 2023
Die Besatzung des Toyota Gazoo Racing GR010 Hypercar mit der Startnummer 8, bestehend aus Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa, führte das Saisonabschlussrennen der FIA WEC in Bahrain von Anfang bis Ende an. Mit insgesamt 217 Punkten holte Toyota den dritten Hypercar-Titel in Folge für das japanische Team Toyota Gazoo Racing. Buemi und Hartley holten zudem ihren vierten WEC-Fahrertitel, während Hirakawa seinen zweiten in ebenso vielen Jahren bestätigte.

Das Team PEUGEOT TotalEnergies beim letzten Rennen der WEC 2023 in Bahrain
FIA WEC · 01. November 2023
Nach einer kurzen Pause seit dem letzten Rennen in Fuji ist das Team PEUGEOT TotalEnergies bereit, seine beiden PEUGEOT 9X8 für die 8 Stunden von Bahrain, das siebte und letzte Rennen der FIA World Endurance Championship 2023 (FIA WEC), einzusetzen.

Mehr anzeigen