Bunt, vielfältig und global: Großes Aufgebot bei NLS2
Die Nürburgring Langstrecken-Serie kommt am 1. April beim NIMEX 47. DMV 4-Stunden-Rennen richtig in Fahrt. Nennungen für 141 Fahrzeuge sind bei der veranstaltenden Renngemeinschaft Düren eingegangen, davon 30 Boliden in der GT3-Klasse SP9.

JACQUELINE JOHANN WIRD GESCHÄFTSFÜHRERIN DER VLN VV GMBH & CO. KG
Wechsel an der Spitze der VLN VV GmbH & Co. KG: Jacqueline Johann ist ab sofort neue Geschäftsführerin.

Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland
Mit einem ausgebuchten Teilnehmerfeld und vielversprechenden Talenten startet der Porsche Carrera Cup Deutschland vom 27. bis zum 29. April im belgischen Spa-Francorchamps in die neue Saison. „Insgesamt 32 Porsche 911 GT3 Cup von zehn verschiedenen Teams bilden das diesjährige Starterfeld. Das sind tolle Voraussetzungen für eine spannende Meisterschaft, und ich freue mich schon jetzt auf das Auftaktrennen mit so einer großen Zahl an Porsche Fahrzeugen“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der G

141 Teilnehmer starten beim zweiten NLS Rennen
Beim zweiten Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie starten 141 Fahrzeuge. Die mit Abstand größte Klasse bildet die SP9, in der 30 GT3-Fahrzeuge eingeschrieben sind. Im Bereich der VT2, sind zusammengerechnet (RWD+FWD) 28 Fahrzeuge gemeldet.

Grasser Racing, Walkenhorst Motorsport und Pure Rxcing benennen ihre Fahrer-Line-Ups für die GT World Challenge Europe
Die Teams von Grasser Racing, Walkenhorst Motorsport und Pure Rxcing haben weitere Fahrerpaarungen für die neue Saison bekannt gegeben.

Frikadelli Racing mit vollem Fahreraufgebot beim zweiten NLS Lauf
Das Vorbereitungsprogramm von Frikadelli Racing für die 24h Nürburgring wird am kommenden Wochenende weiter fortgesetzt. Im Rahmen des zweiten Laufes zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feiern David Pittard, Nick Catsburg und Earl Bamber mit dem #30 Ferrari 296 GT3 ihr Debüt in der „Grünen Hölle“. Ebenfalls im Einsatz ist Felipe Laser, der sich dieses Mal das Cockpit des #111 Porsche 992 GT3 Cup zusammen mit „Jules“ und Klaus Abbelen teilen wird.

ROWE RACING geht mit viel Selbstvertrauen den zweiten Schritt in der Vorbereitung auf den „Eifel‑Marathon“
Nach dem perfekten Start in die Nordschleifen-Saison mit dem Sieg bei 68. ADAC Westfalenfahrt steht für ROWE RACING am kommenden Samstag (1. April) die zweite Stufe der Vorbereitung auf die ADAC 24h Nürburgring (20./21. Mai) auf dem Programm. Die Mannschaft aus St. Ingbert geht mit einem Sieg im Rücken und viel Selbstvertrauen in das 47. DMV 4‑Stunden‑Rennen, den zweiten Lauf der Nürburgring Langstrecken‑Serie (NLS).

GRT startklar für die GT World Challenge Europe 2023: Line-up für #58 Lamborghini Huracán GT3 EVO2 fix
In einem Monat startet für GRT auf dem weltberühmten Autodromo Nazionale di Monza die Saison 2023 endlich durch. Nach der langen Winterpause steht auf dem Grand-Prix-Kurs in Italien der Auftakt für den GT World Challenge Europe Endurance Cup auf dem Programm. Das Lamborghini-Team aus der Steiermark setzt bei der Rückkehr in die hochkarätige Langstreckenserie zwei neue Lamborghini Huracán GT3 EVO2 ein.

Neues Betätigungsfeld: Michael Schrey greift 2023 mit dem H&R BMW M4 GT4 in der GT4 European Series an
GT4 European Series · 26. März 2023
Auf Michael Schrey wartet in der Saison 2023 eine neue Herausforderung. Der Rennfahrer aus Wallenhorst wird nach vier überaus erfolgreichen Jahren in der ADAC GT4 Germany seinen Fokus künftig auf die GT4 European Series legen, die mit 52 fest eingeschriebenen Fahrzeugen ein Rekordstarterfeld aufzuweisen hat. Zudem greift Schrey auch auf der Nürburgring Nordschleife wieder häufiger ins Lenkrad, wie er im nachfolgenden Interview ausführt.

 Mohr Motorsportservice startet erfolgreich in die neue Saison
Mit dem ersten Lauf der RCN startete Mohr Motorsportservice in die Saison 2023. Im Einsatz war der altbekannte BMW 125i in der VT2 mit Peter Baumann am Steuer. Trotz wechselnder Witterungsbedingungen belegte die Mannschaft am Ende einen starken sechsten Rang in der Klasse.

Mehr anzeigen