Sheldon van der Linde mit starkem Statement beim DTM-Auftakt in Oschersleben
DTM · 27. Mai 2023
Titelverteidiger beendet Freies Training am Freitag als schnellster Pilot Dahinter sorgt Teamkollege René Rast für Top-Start von Lokalmatador Schubert Motorsport Hohe Leistungsdichte des Fahrerfeldes und knappe Zeitabstände in beiden Sessions

Neue Ära, neue Saison: DTM-Auftakt steigt in Oschersleben
DTM · 24. Mai 2023
Bereit für eine neue Ära: Am kommenden Wochenende (26. bis 28. Mai) beginnt in der Motorsport Arena Oschersleben das 39. Jahr der DTM mit einer doppelten Premiere. Die populäre Rennserie startet erstmals in der Magdeburger Börde in die Saison und wird zum ersten Mal unter dem Dach des ADAC ausgetragen.

Podium für E-Fuel-Fahrzeug beim 24-Stunden-Rennen
Mit E-Fuel in die Zukunft des Motorsports! Als der Toyota Supra GT4 der Griesemann Gruppe die Ziellinie beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring überquerte, riss das Einsatzteam von Teichmann Racing die Arme nach oben. Den Härtetest für den synthetischen Kraftstoff feierte auch das Fahrerquartett mit den beiden Brüdern Björn (Köln) und Georg Griesemann (Bornheim) sowie dem YouTube-Star Felix von der Laden (Lübeck) und dem Nordschleifen-Experten Dirk Adorf (Michelbach).

Bildergalerie 24h-Rennen Nürburgring 2023
Die Impressionen vom 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Emotionaler Premierensieg für Frikadelli und Ferrari
Emotionale Doppel-Premiere bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: Das Frikadelli-Team hat zum ersten Mal den „Eifel-Marathon“ gewonnen und damit auch Ferrari den ersten Erfolg bei dem Langstrecken-Klassiker beschert. Nach 24 Stunden durch die „Grüne Hölle“ steuerte der Brite David Pittard den neuen Ferrari 296 GT3 der Lokalmatadoren als Erster über die Ziellinie.

24h NBR: Aktueller Zwischenstand
Vier Marken unter den ersten vier Plätzen gehen in die Nachtstunden. Hinter dem #30 Frikadelli Ferrari lauern der #98 ROWE BMW, der #1 Audi R8 sowie der #2 Mercedes AMG GT3. Auf Rang 5 hat sich in den Abendstunden der #20 Ferrari 296 GT3 etabliert. Kurz vor Mitternacht wird die Jagd des #1 Audi R8 auf den #98 BMW M4 durch Zeitstrafen in Summe von 4:36 Minuten gegen das Audi-Team wegen Missachtung von Flaggensignalen unterbrochen. Ein Doppelausfall der beiden Scherer Audi um 04.15 Uhr nach...

24h NBR: Die ersten Stunden in der Übersicht
Zwei frühe Dramen verändern das Bild der Spitzengruppe in der zweiten Rennstunde. Ein Reifenschaden auf der Nordschleife wirft den #27 ABT Sportsline Lamborghini bis ans Ende der Top 30 zurück. Ebenfalls mit einem Defekt am linken Hinterrad dreht sich der #911 Porsche 992 GT3 R mit Kevin Estre am Steuer in der Hohenrain Schikane in die Leitscheine. Nach 17 Minuten Reparaturzeit ging der 911er wieder zurück auf die Strecke mit Christensen am Volant.

Turbulente Startphase bei den 24h Nürburgring
Der Italiener Marco Mapelli war der Mann der Anfangsphase der 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring und hat den Äbten bei ihrer 24h-Rückkehr mit dem neuen #27 Lamborghini direkt die ersten Führungsrunden beschert. Nachdem er schon beim Start von Position drei einen Platz gutgemacht hatte, übernahm er in der dritten Runde mit einem Überholmanöver im Bereich Schwedenkreuz die Führung von Pole-Sitter Raffaele Marciello im Mercedes-AMG mit der Startnummer 4. Die Spitzenposition behauptete er danach

24h NBR: #102 BMW M4 GT3 vom Team Walkenhorst Motorsport nach Reparatur wieder startklar
Nachdem heftigen Abflug von Christian Krognes im Top-Qualifying ist der BMW M4 GT3 wieder einsatzbereit.

Tagesbestzeit für den Bilstein-Mercedes-AMG Nr. 6
Arjun Maini fährt in 8:13,190 Minuten am schnellsten durch die „Grüne Hölle“ Großer Zuschauerandrang an der Nordschleife und auf den Campingplätzen Top-Qualifying am Freitagnachmittag ab 17:30 Uhr live bei NITRO und im Live-Stream.

Mehr anzeigen