SRO - GTWORLDCHEU | IGTC | FIAMG
Langstreckenpokal-Kampagne findet mit dreistündigem Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ihren Höhepunkt Mit 54 bestätigten Fahrzeugen ist die Nennungsliste für die Veranstaltung in Barcelona so umfangreich wie nie zuvor Titel werden in allen Klassen entschieden, wenn die Langstreckenmeisterschaft zu Ende geht
Beim vorletzten Event des GT World Challenge Europe Sprint Cups in Valencia gingen die Rennsiege an Mercedes und BMW.
Am kommenden Wochenende (15.-17. September) stehen die Titel auf dem Spiel, wenn Fanatec GT Europe zum vorletzten Sprint Cup Event des Jahres 2023 nach Valencia reist.
Das BMW M Team WRT hat am dritten Rennwochenende des Sprint Cups der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS (GTWC) auf dem Hockenheimring (GER) einen weiteren Podestplatz eingefahren. Dries Vanthoor und Charles Weerts (beide BEL) wurden im #32 BMW M4 GT3 im Samstagsrennen Dritte. Am Sonntag belegten sie den fünften Platz. Valentino Rossi (ITA) und Maxime Martin (BEL) gelang am Samstag im Fahrzeug mit der Nummer 46 eine spektakuläre Aufholjagd von Startplatz 35 auf Position acht. Am Son
Raffaele Marciello und Timur Boguslavskiy eroberten mit ihrem Sieg im zweiten Rennen in Hockenheim die Tabellenführung im Fanatec GT Europe Sprint Cup zurück.
Ricardo Feller und Mattia Drudi brachten Tresor Orange1 heute mit einem souveränen Sieg in Rennen 1 in Hockenheim zurück auf die oberste Stufe des Fanatec GT Europe Podiums.
Die Saison 2023 der Fanatec GT Europe wird am kommenden Wochenende (1.-3. September) fortgesetzt, wenn die Serie zur dritten Runde des Sprint Cups nach Hockenheim reist. Ein Feld von 41 Fahrzeugen wird zwei 60-minütige Rennen auf dem 4,6 km langen Kurs in Baden-Württemberg bestreiten, der in dieser Saison zu einem Sprint-Event wird, nachdem er 2022 als Teil des Endurance-Kalenders debütierte.
Der vierte Lauf des Fanatec GT World Endurance Cups hinterließ beim Team WRT ein Gefühl der Enttäuschung, da die BMW M4 GT3 nicht die Chance hatten, mit den Spitzenreitern zu kämpfen.
Das typische Eifelwetter, eine starke Aufholjagd zu Beginn des Rennens und packende Zweikämpfe im letzten Drittel – so lässt sich der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup am Nürburgring für Rutronik Racing zusammenfassen.
Akkodis ASP sorgte auf dem Nürburgring für einen Mercedes-AMG-Doppelsieg und setzte sich damit einen Lauf vor Schluss an die Spitze des Fanatec GT Europe Endurance Cup. Das Team mit der Startnummer 88, bestehend aus Raffaele Marciello, Jules Gounon und Timur Boguslavskiy, führte die meiste Zeit des dreistündigen Rennens an und hielt dem Druck in der Schlussphase stand, um einen entscheidenden Sieg in der Eifel zu erringen. Der Mercedes-AMG mit der Startnummer 88 führte vom Start bis ins...