SRO - GTWORLDCHEU | IGTC | FIAMG
Ein Rekordfeld mit 40 Teilnehmern wird beim GT World Challenge powered by AWS Sprint Cup vom 1. bis 3. August in Magny‑Cours erwartet – das größte Starterfeld, das die Serie jemals auf französischem Boden gesehen hat.
Der Sprint-Cup-Sonntag in Misano endete mit einem historischen Erfolg: Marvin Kirchhöfer und Benjamin Goethe bescherten Garage 59 und McLaren den ersten Sieg in der GT World Challenge seit neun Jahren. Die beiden überzeugten mit einer fehlerfreien Leistung im #59 McLaren 720S GT3.
Marvin Kirchhöfer sicherte McLaren im zweiten Qualifying von Misano die erste Pole-Position im Sprint Cup seit vier Jahren. Der Fahrer von Garage 59 setzte sich mit einer Rundenzeit von 1:31,482 Minuten knapp vor Raffaele Marciello im #46 BMW von Team WRT durch. Marciello, der am Vorabend das Rennen gewann, lag nur 0,192 Sekunden zurück.
Valentino Rossi und Raffaele Marciello feierten am Samstagabend einen umjubelten Sieg im Sprint-Cup-Rennen der GT World Challenge Europe auf dem Misano World Circuit. Das Duo im BMW mit der Startnummer 46 setzte sich in einem packenden einstündigen Rennen gegen die Ferrari-Konkurrenz durch und bescherte Team WRT einen weiteren Triumph auf italienischem Boden.
Alessio Rovera holte im ersten Qualifying von Misano seine erste Pole-Position der Sprint-Cup-Saison 2025 und führte dabei ein starkes Ferrari-Duo an. Der Fahrer des AF Corse Francorchamps Motors-Ferrari mit der Startnummer 51 markierte im ersten von zwei zehnminütigen Abschnitten eine Bestzeit von 1:31,309 Minuten – eine Zeit, die in der Folge nicht mehr unterboten wurde.
Alessio Rovera markierte im Freien Training in Misano die schnellste Zeit und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen für das bevorstehende Wochenende. Gemeinsam mit Vincent Abril hatte er die Sprint-Cup-Saison 2025 mit einem Sieg in Brands Hatch eröffnet, blieb jedoch in den darauffolgenden Rennen ohne Punkte. Ein Erfolg in Misano könnte das Duo zurück ins Titelrennen bringen.
Das dritte von fünf Rennwochenenden im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup steht an. Drei Wochen nach den CrowdStrike 24 Hours of Spa wird die internationale GT-Serie in Misano an der italienischen Adriaküste fortgesetzt. Rutronik Racing wird dabei mit zwei Porsche 911 GT3 R an den Start gehen. Temperaturen von um die 30°C sorgen dabei für Herausforderungen.
Die GT World Challenge Europe powered by AWS kehrt vom 18. bis 20. Juli nach Misano zurück – mit einem spannenden Teilnehmerrekord im Sprint Cup. Insgesamt 44 Fahrzeuge gehen auf dem italienischen Kurs an den Start, so viele wie nie zuvor. Die beiden einstündigen Rennen finden am Samstagabend um 20:15 Uhr sowie Sonntagnachmittag um 14:45 Uhr statt.
Der 911 GT3 R mit der Startnummer 96 von Rutronik Racing hat den Sieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps haarscharf verpasst. Alessio Picariello, Patric Niederhauser und Sven Müller überquerten die Ziellinie nur 8,7 Sekunden hinter dem siegreichen Lamborghini des Grasser Racing Teams. Nach dem Gewinn der LMGT3-Klasse in Le Mans und dem zweiten Platz auf dem Nürburgring hat ein Porsche auch beim dritten 24-Stunden-Rennen in unmittelbarer Folge ein Podestergebnis errungen. In der...
Die CrowdStrike 24 Hours of Spa wurden bei ihrer 77. Ausgabe einmal mehr ihrem Ruf als härtestes GT3-Rennen des Jahres gerecht. Trotz starken Leistungen im Qualifying, etlichen Führungsrunden und einer starken Performance konnte Mercedes-AMG Motorsport seine Siegambitionen nicht umsetzen. Mit den Startplätzen zwei (#17 Mercedes-AMG Team GetSpeed), drei (#9 Boutsen VDS) und fünf (#48 Mercedes-AMG Team MANN-FILTER) behaupteten sich die Mercedes-AMG Teams im PRO-Cup bis in die Nachtstunden in...