· 

Nürburgring-Wochenende bringt Silver-Titel für Audi und neue Spitzenreiter in Pro-Am und Am

Bild: Max Bermel
Bild: Max Bermel

Die GT4 European Series powered by RAFA Racing Club sorgte am Nürburgring für ein spannungsgeladenes Wochenende, an dem gleich mehrere Titelentscheidungen ihren vorläufigen Höhepunkt fanden.

 

Am Samstag erlebten die Tabellenführer im Silver Cup, Robert Consani und Benjamin Lariche im Team Speedcar Audi, ein Drama. Nach einer Kollision in der Startphase mussten sie ihren Wagen früh abstellen. Auch die direkten Verfolger im Academy Motorsport Mustang strandeten mit einem technischen Defekt. Nutznießer waren Josh Rattican und McKenzy Cresswell, die im Elite Motorsport McLaren ihren ersten Saisonsieg feierten und die Meisterschaft bis Sonntag offenhielten. In der Pro-Am-Klasse setzten Stanislav Safronov und Aleksandr Vaintrub ihre Erfolgsserie fort und holten im Mirage Racing Aston Martin bereits den dritten Sieg in Folge. Damit verkürzten sie den Rückstand auf Still/Bölting (W&S Motorsport Porsche) auf nur fünf Punkte. In der Am-Klasse schlugen die Lokalmatadoren Max Kronberg und Daniel Blickle zurück: Mit einem souveränen Sieg im W&S Porsche machten sie den Titelkampf wieder hochspannend und rückten bis auf einen Zähler an die Spitzenreiter De Barn/Leandri (Chazel BMW) heran.

 

Am Sonntag stand dann die große Entscheidung an. Consani und Lariche bewahrten in einem nervenaufreibenden Rennen die Ruhe und brachten ihren Audi auf Platz acht ins Ziel – genug, um sich vorzeitig den Silver-Titel zu sichern. Den Rennsieg holten Hadrien David und Jan Duran, die mit ihrem Matmut Évolution Toyota erstmals in der Serie ganz oben auf dem Podium standen. In der Pro-Am-Klasse waren erneut Safronov und Vaintrub nicht zu schlagen: Mit ihrem vierten Triumph in Folge übernahmen sie die Gesamtführung. Und auch in der Am-Wertung gab es einen Führungswechsel: Kronberg und Blickle blieben am Nürburgring ungeschlagen, feierten den zweiten Sieg des Wochenendes und setzten sich damit an die Spitze.

 

Damit reist die GT4 European Series mit neuen Tabellenführungen in allen drei Klassen zum großen Finale nach Barcelona (10.–12. Oktober), wo die Titelkämpfe endgültig entschieden werden.

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0