Nürburgring Langstrecken Serie
Die Red Bull Formula Nürburgring wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Am 9. September 2023 kehren Formel-1-Boliden im Rahmen der 12h Nürburgring – dem Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie – für Showruns zurück an einen Ort, der ikonischer kaum sein könnte: auf die legendäre Nordschleife.
Der letzte NLS-Lauf vor dem 24h-Rennen stand am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring an. Nachdem Walkenhorst Motorsport und ROWE Racing bereits zwei Siege für BMW eingefahren hatten, führte das BMW Junior Team die Siegesserie für die Münchner fort.
Das BMW Junior Team machte bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy das Triple für den Münchner Automobilhersteller perfekt. Daniel Harper, Max Hesse und Neil Verhagen wurden nach 28 Runden mit einem Vorsprung von 16,853 Sekunden auf Marco Wittmann und Maxime Martin im BMW M4 GT3 von ROWE RACING abgewinkt. Rang drei ging an Christopher Mies, Christopher Haase und Patric Niederhauser im Audi R8 LMS GT3 EVO II des Audi Sport Team Land Motorsport. Die ersten beiden Rennen hatten ROWE RACING un
BMW knüpft an die bislang erfolgreiche NLS-Saison an und erzielt mit einer Zeit von 7:51.852min. die Pole-Position. Die Bestzeit fuhr der amtierende DTM-Champion Sheldon van der Linde vom Team ROWE Racing. Platz zwei erreichte das BMW Junior Team um Daniel Harper, Max Hesse und Neil Verhagen. Auf Rang drei qualifizierte sich der Scherer Sport PHX Audi R8 LMS von Vincent Kolb und Frank Stippler.
Generalprobe für den Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife: ROWE RACING wird nach einem freien Osterwochenende am kommenden Samstag (15. April) die letzten Vorbereitungs‑Kilometer für die ADAC 24h Nürburgring am 20. und 21. Mai abspulen. Der Start bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken‑Trophy, dem dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken‑Serie (NLS) ist für die Mannschaft aus St. Ingbert der letzte Renneinsatz in der „Grünen Hölle“ vor dem Langstrecken‑Klassiker.
Die 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy beschließt am 15. April das erste Saisondrittel der Nürburgring Langstrecken-Serie. Erneut haben sich mehr als 140 Fahrzeuge angekündigt, nicht weniger als 26 in der GT3-Klasse SP9. Zwei von neun Rennen sind absolviert und es zeichnen sich bereits die ersten Tendenzen ab, wer im Kampf um die Meisterschaft ein Wörtchen mitreden kann. NLS3 führt über die gewohnte Distanz von vier Stunden. Tickets sind ab 20 Euro erhältlich, Kinder bis 14 Jahren...
„Der April macht, was er will“ – unter diesem Motto stand auch der zweite Saisonlauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie. Sowohl im Qualifying als auch im Rennen warteten schwierige Mischbedingungen auf die einzelnen Teams. Dem Adrenalin Motorsport Team Motec gelang es jedoch diese große Herausforderung erfolgreich zu meistern und in allen fünf Klassen auf das Podium zu fahren. In den Kategorien VT2-R+4WD, BMW M240i und V6 reichte es zudem jeweils für den zweiten Saisonsieg.
Mit einem Großaufgebot von sieben Fahrzeugen und 20 Piloten in vier Klassen startete Ring Racing in das NIMEX 47. DMV 4h-Rennen. Nach einem Rennen unter schwierigen Bedingungen sahen sechs Fahrzeuge die Zielflagge.
Der Wuppertaler Rennstall hat am vergangenen Samstag den Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit gemischten Gefühlen beendet: Trotz technischer Wehen und einer unverschuldeten Kollision konnte das Team der Brüder Benjamin und Daniel Sorg mit zwei der sechs eingesetzten Fahrzeuge Podestplätze erreichen und so dem Wochenende noch einen positiven Ausgang verleihen.