Nürburgring Langstrecken Serie
Das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive hatte beim dritten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie erneut Grund zum Jubeln. Nach dem Klassensiegrekord beim Saisonauftakt (5 Erfolge in einem Rennen) triumphierte die Mannschaft dieses Mal in drei verschiedenen Klassen. So gewann das Team von Matthias Unger erneut die V4, VT2-R+4 WD sowie die Tageswertung im BMW M2 CS Cup. Mit dem dritten Rang in der V5 verbuchte man zudem noch einen weiteren Podiumsplatz in der Endabrechnung.
Zum ersten Mal in der Teamgeschichte war die Mannschaft von Schnitzelalm Racing auf zwei verschiedenen Rennstrecken gleichzeitig unterwegs. Während es beim Debüt in der ADAC GT4 Germany noch nicht so ganz nach Plan lief, feierte das Team in der Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg in der Klasse der BMW M240i Cup.
Beim zweiten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie konnte das mathilda racing - Team LAVO Carwash den Klassensieg vom Auftakt wiederholen. Mit Felix Schumann, Michael Paatz und Timo Hochwind, die einen der beiden Volkswagen Scirocco R pilotierten, schnappte sich der Kölner Rennstall den zweiten Triumph in Folge. Allerdings musste das Team bei der 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auch einen Rückschlag verkraften…
Alle drei Fahrzeuge im Ziel, zwei Top-10-Ergebnisse und bestplatzierter Audi R8 LMS GT3 evo II lautet die Bilanz von Scherer Sport beim dritten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Die drei Rennwagen im markanten Scherer-Design sammelten an einem turbulenten Renntag wertvolle Erkenntnisse für das 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife Ende Mai.
Ein Leck im Kühlsystem des 718 Cayman GTS wirft das Porsche-Kundenteam von Ralf Zensen kurz vor Ablauf der Renndistanz aus der Wertung
Tadellose Vorstellung des Fahrertrios Zensen, Fabian Peitzmeier und Norbert Fischer blieb nach knapp vier Stunden in der „Grünen Hölle“ unbelohnt
Teamchef Ralf Zensen: „Der Ausfall ist ärgerlich, aber besser jetzt als beim 24-Stunden-Rennen“
Nach dem schweren Unfall des „Girls Only“ BMWs bei NLS 1 und der wetterbedingten Absage von NLS 2 konnte die Mannschaft Giti Tire Motorsport by WS Racing nun beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie endlich ein problemloses Rennen mit allen drei gestarteten Fahrzeugen absolvieren und damit eine gute Grundlage für das anstehende 24h-Qualifier und das große 24h-Rennen legen. Mit zwei zweiten Klassenrängen fuhr die Mannschaft sogar gleich doppelt auf das Podium!
Das Frikadelli Racing Team hat nach dem Podiumsplatz beim Saisonauftakt zur Nürburgring Langstrecken-Serie erneut wichtige Zähler für die Porsche Endurance Trophy Nürburgring eingefahren. Beim dritten Lauf des Nordschleifen-Championats wurden Klaus Abbelen, „Jules" und Felipe Laser mit dem #111 Porsche 992 GT3 Cup auf dem vierten Platz in der AM-Wertung abgewinkt. Für die Mannschaft aus Barweiler waren es die letzten Rennkilometer mit dem Fahrzeug vor dem großen Saisonhighlight, dem 24h-Rennen.
Im Rahmen seines intensiven Testprogramms in dieser Saison hat das Nachfolgemodell des BMW M4 GT4 am vergangenen Wochenende seinen ersten Härtetest unter Rennbedingungen erfolgreich absolviert. Beim 4-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) setzte BMW M Motorsport zwei Fahrzeuge auf der Nordschleife (GER) ein. Am Steuer wechselten sich die BMW M Motorsport Fahrer Philipp Eng (AUT), Erik Johansson (SWE) und Stef Dusseldorp (NED) mit Jörg Weidinger (GER), Test- und Entwicklungsinge
Zur 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy ging es für W&S Motorsport mit vier Porsche an den Nürburgring. Das Fahrertrio Daniel Blickle, Tim Scheerbarth und Ralf Schall beendete das Rennen nach vier Stunden auf dem dritten Platz der Cup 2 und auf Rang 18 im gesamten Feld. Die beiden Porsche 718 Cayman GT4 CS im AVIA racing- und Vöhringer-Design sahen auf den Plätzen sieben und zehn in der Cup 3 die Zielflagge. Der seriennahe Cayman in der Klasse V5 ging von einem vielversprechenden zweiten Start
ADAC GT4 Germany und Nürburgring Langstrecken-Serie – hinter PROsport Racing liegt ein zufriedenstellendes Rennwochenende auf zwei Rennstrecken.
Hinter PROsport Racing liegt ein anspruchsvolles Rennwochenende mit drei Rennen auf zwei Rennstrecken. Das Team aus Wiesemscheid ging sowohl bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben und bei der Nürburgring Langstrecken-Serie an den Start.