Nürburgring Langstrecken Serie
Gegen Christian Krognes und Jakub ‚Kuba‘ Giermaziak im BMW M4 GT3 von Walkenhorst ist in der Nürburgring Langstrecken-Serie derzeit kein Kraut gewachsen. Beim 55. ADAC Barbarossapreis feierte das Duo den dritten Sieg in Folge. Für Krognes war es in Summe der vierte Triumph des Jahres, für ‚Kuba‘ sogar der fünfte.
In 7:53.685 Minuten umrundete der Audi R8 LMS GT3 EVO II vom Team Scherer Sport PHX die Strecke am schnellsten und sicherte sich damit die vierte Pole-Position in diesem Jahr.
Zurück zum kurzen Rennformat: Am kommenden Samstag (23. September) steht für SCHERER SPORT PHX der achte Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) an. Nach zwei XXL-Rennwochenenden mit insgesamt drei Sechs-Stunden-Rennen führen die letzten zwei Läufe der Saison wieder über die klassische Vier-Stunden-Distanz.
Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert.
In der SP9 starten beim kommenden NLS-Rennen neun Fahrzeuge von fünf verschiedenen Marken. Nach dem furiosen Sieg beim 24h-Rennen ist auch Frikadelli Racing mit einem neuen Ferrari zurück. Zudem findet sich auch der Porsche-Werksfahrer Felipe Nasr in der Liste, der in der AT-Klasse genannt ist.
125 Tage nach dem historischen Gesamtsieg bei den 24h Nürburgring kehrt Frikadelli Racing mit einem Ferrari 296 GT3 auf die Nordschleife zurück. David Pittard und Nick Catsburg werden sich beim Renndebüt der neuen „Bella“ im Cockpit abwechseln. Ein erstes Rollout des Fahrzeugs fand bereits während des Freitagstrainings im Rahmen der 12h Nürburgring statt. „Nachdem wir beim letzten NLS-Lauf vorzeitig den AM-Meistertitel mit unserem Porsche 992 GT3 Cup in der Porsche Endurance Trophy...
Nach dem Gerichtsurteil um die Zukunft der NLS, haben wir uns zu einem umfangreichen Gespräch mit Mike Jäger, dem Geschäftsführer der VLN Sport GmbH & Co. KG getroffen. Im Interview sprach Jäger über seine aktive Motorsportkarriere, seine Sichtweise zur aktuellen Situation der NLS und wieso der Auftrag für die Zukunft besonders in der Kundenzufriedenheit liegt.
Zum zweiten Mal in Folge fanden die 12h Nürburgring statt. In zwei Rennen über je sechs Stunden lieferten die Akteure der NLS und der Red Bull Formula Nürburgring ein spektakuläres Event. Die Veranstaltung haben unsere Fotografen in einer umfangreichen Galerie zusammengefasst.
Die 12h Nürburgring bleiben Zuschauern und Teams gleich doppelt in Erinnerung – zwei packende Läufe über jeweils 6-Stunden, zwei Tage strahlender Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen mitten im September in der Grünen Hölle und ein Team, das gleich zweimal ganz oben auf dem Treppchen landete: Christian Krognes und Jakub ‚Kuba‘ Giermaziak sichern sich im BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport den Doppelerfolg in Rennen sechs und sieben der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Im Qualifying zum siebten Saisonlauf der NLS fuhr das Audi-Duo Frank Stippler und Vincent Kolb auf die Pole-Position.