Nürburgring Langstrecken Serie
Am vergangenen Wochenende feierte die NLS-Light-Serie ihr Debüt. Erstmals standen die ‚kleinen‘ Fahrzeuge im Mittelpunkt, während die Klassen SP9, SP-X, SP Pro und Cup 2 nicht zugelassen waren. Das Team GITI Tire Motorsport by WS Racing überzeugte mit dem BMW M4 GT4, der knapp das Podium verpasste. Gleichzeitig holte die Crew des BMW M240i Racing ihren ersten Klassensieg.
Es war ein Rennen der Extraklasse: Bei der NLS Light-Premiere auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende konnte sich Max Kruse Racing nach einem emotionalen Rennen mit dem Gesamtsieg krönen und setzte damit ein historisches Zeichen für nachhaltigen Motorsport
Die Nürburgring Langstrecken Serie hat am vergangenen Wochenende mit dem neuen Format „NLS-Light“ einen Schritt zurück zu ihren Wurzeln gemacht: dem Breitensport. Nur zwei Wochen nach dem Großereignis 24-Stunden-Rennen, zu dem die großen Automobilhersteller mittlerweile auch die ganz großen Hospitality-Burgen auffahren, begann dieses Rennwochenende mit einem kompletten Kontrastprogramm. Die VLN als Veranstalter der traditionsreichen Serie hatte alle Teams zum Grillen eingeladen. Nicht...
Nico Otto und Timo Hochwind haben Geschichte geschrieben: Im Volkswagen Golf GTI Clubsport 24h von Max Kruse Racing feierte das Duo bei der NLS-Light-Premiere den ersten Tagessieg eines Fahrzeugs mit alternativem Treibstoff und den ersten für die Marke Volkswagen in der 49-jährigen Geschichte der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Über Platz zwei jubelte das Vater-Sohn-Gespann Philipp und Richard Gresek im BMW M4 GT4 von Plusline Motorsport. Das Podium komplettierten Kazuto Kotaka und...
„Kleine kommen ganz groß raus“, hieß es in den Neunzigern bei der Mini-Playback-Show. Das Motto trifft auch auf die Premiere von NLS-Light zu. Zum ersten Mal wird in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie ein Rennen ohne die großen und leistungsstarken Fahrzeuge gefahren. In den Vordergrund rücken nun andere. Neue Gesichter und alte Bekannte schreiben ihrerseits Geschichte(n). Bereits am Freitagabend findet im Fahrerlager eine große Grillparty mit allen Teams statt, um den...
Neue Talente in den Langstreckenrennsport zu bringen – das hat sich rent2Drive-racing aus Döttingen direkt an der Nordschleife seit jeher auf die Fahne geschrieben. Zur Premiere des Formats „NLS-Light“, mit der die beliebte Rennserie zu ihren Wurzeln, nämlich dem Breitensport, zurückkehrt, spielt dabei ein großes Maß an Lokalkolorit eine Rolle. In Abwesenheit der GT3-Renner aus den Klassen SP9, SPX und SP-PRO sowie der Cup-911er stehen „die Kleinen“ im Mittelpunkt. Diese Bühne...
Ernst Thierfelder – erster Meister des Langstreckenpokals – ist am 13. Juni 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben. „Ernst war ein sehr angenehmer Mensch, der von vielen Leuten im Fahrerlager geschätzt wurde“, erinnert sich Johannes Scheid, Gründungsmitglied der VLN und selbst fünffacher Champion. „Ich erinnere mich noch gut an die erste Saison. Ich war damals mit dem MSC Adenau ja auch in die Organisation der Serie involviert. Den Meisterpokal für Ernst...
Mit den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers steht das nächste Rennwochenende für Walkenhorst Motorsport vor der Tür. Mit den beiden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wird dies eine wichtige Vorbereitung auf das 24h-Rennen auf dem Nürburgring sein. Zudem zählen die beiden Rennen, wie im Vorjahr, zu der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, so dass es auch um wichtige Meisterschaftspunkte geht.
Max Kruse Racing setzt seine Erfolgsserie in der Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 eindrucksvoll fort. Beim dritten Lauf der Saison am vergangenen Wochenende auf der legendären Nordschleife konnte das Team erneut mit starken Leistungen überzeugen – allen voran der Porsche 992 GT3 Cup mit der Startnummer 644.