· 

ADAC GT4 Germany lieferte auf dem Nürburgring spannende Rennaction

Bild: Marc Hilger
Bild: Marc Hilger

Die ADAC GT4 Germany bot am Wochenende vom 8. bis 10. August auf dem Nürburgring zwei spektakuläre Läufe mit packenden Duellen, Überraschungen und gleich zwei Premieren. Vor einer großen Zuschauerkulisse sicherten sich am Samstag Hendrik Still und Philipp Gogollok im Porsche 718 Cayman GT4 den ersten Saisonsieg für AVIA W&S Motorsport. Am Sonntag schlug BMW zurück: Gabriele Piana und Berkay Besler fuhren im M4 GT4 zum ersten Triumph für FK Performance Motorsport in der Serie. Beide Rennen hatten entscheidenden Einfluss auf die Meisterschaftswertung, die Halbzeitmeister Enrico Förderer und Jay Mo Härtling im Mercedes-AMG GT4 nun anführen.

 

Das Samstagsrennen stand im Zeichen einer starken Vorstellung von Lokalmatador Hendrik Still. Bereits in der zweiten Runde setzte sich der Porsche-Pilot mit einem sehenswerten Manöver an die Spitze und baute seinen Vorsprung auf die Verfolger aus. Sein Teamkollege Philipp Gogollok verteidigte die Führung nach dem Pflichtboxenstopp souverän bis ins Ziel und gewann gleichzeitig die Junior-Wertung. Dahinter sorgte ME Motorsport für ein doppeltes Podium: Linus Hahne und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl wurden Zweite, Philip Wiskirchen und Tim Reiter fuhren auf Rang drei. Für zusätzliche Spannung sorgte Rookie Storm Gjerdrum, der bei seinem ersten GT4-Rennen gleich den Sieg in der Nachwuchswertung holte.

 

Am Sonntag war es dann BMW, das den Ton angab. Gabriele Piana profitierte schon früh von einem Ausrutscher des von der Pole gestarteten Aston Martin von Marek Böckmann und übernahm die Führung. Gemeinsam mit Teamkollege Berkay Besler kontrollierte er das Rennen und fuhr mit komfortablem Vorsprung zum ersten Saisonsieg für FK Performance Motorsport. Böckmann und Anton Paul Abée kämpften sich nach dem Zwischenfall zurück und belohnten sich mit Platz zwei. Das Podium komplettierten Enrico Förderer und Jay Mo Härtling, die sich mit Rang drei gleichzeitig die Halbzeitmeisterschaft sicherten.

 

Mit den Erfolgen für Porsche und BMW bleibt die Meisterschaft in allen Wertungen offen. Die Fans dürfen sich auf das nächste Kräftemessen freuen: Vom 22. bis 24. August gastiert die ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring. Dort geht der Kampf um die Titelverteidigung in die zweite Saisonhälfte – mit jeder Menge Spannung im Gepäck.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0