
Mathieu Jaminet und Porsche trennen sich nach acht Jahren gemeinsamer Zusammenarbeit. Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, gab der Franzose seinen Abschied vom Stuttgarter Sportwagenhersteller offiziell bekannt. Seit 2017 gehörte Jaminet dem exklusiven Kreis der Porsche-Werksfahrer an und prägte in dieser Zeit zahlreiche Erfolge in GT- und Prototypenklassen. Mit dem Ende der Saison 2025 beendet er nun dieses Kapitel seiner Laufbahn – seine zukünftige sportliche Ausrichtung ließ er dabei noch offen.
Der heute dreißigjährige Franzose startete seine Porsche-Karriere im Markenpokal und arbeitete sich über den Carrera Cup und den Supercup bis in den internationalen GT-Sport vor. Mit seiner konstant starken Leistung sicherte er sich schnell einen festen Platz im Werksprogramm. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona 2022 in der GTD-Pro-Klasse sowie zahlreiche Podestplätze in der IMSA SportsCar Championship. Später gehörte Jaminet zu den Fahrern, die Porsche beim Einstieg in die Hypercar-Kategorie mit dem 963 LMDh vertraten. Dabei bildete er unter anderem mit Nick Tandy ein starkes Duo im Werksteam Penske Motorsport.
In seiner Abschiedsbotschaft bedankte sich Jaminet bei Porsche und allen Teammitgliedern, die ihn über die Jahre begleitet haben. Er sprach von einer „unglaublichen Reise“ und betonte, wie sehr ihn die gemeinsame Zeit sowohl sportlich als auch persönlich geprägt habe. Der Franzose blickt auf unzählige Starts in den bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt zurück – darunter Le Mans, Daytona, Sebring und Spa-Francorchamps.

Porsche selbst hat die Trennung bislang nicht ausführlich kommentiert. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass der Schritt im Zusammenhang mit der laufenden Neustrukturierung des Werksfahrer-Kaders steht. Das Unternehmen richtet sein Engagement im LMDh-Programm sowie im weltweiten GT3-Kundensport zunehmend strategisch aus. Jaminets Nachfolger im Werksaufgebot ist derzeit noch nicht bekannt.
Mit dem Ende seiner Zeit als Porsche-Werksfahrer öffnet sich für Jaminet ein neues Kapitel. Insider spekulieren über einen möglichen Wechsel zu einem anderen Hersteller in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft oder der IMSA-Serie. Sicher ist: Der Franzose gehört weiterhin zu den erfahrensten und vielseitigsten Langstreckenpiloten seiner Generation – und wird dem internationalen Motorsport auch künftig erhalten bleiben.
Text: NRingInfo








Kommentar schreiben