· 

Starker US-Einstand: Tom Kalender feiert Podium beim Indianapolis 8 Hour

Bild: Mercedes-AMG
Bild: Mercedes-AMG

Zweiter Platz für Mercedes-AMG Team GMR mit Mercedes-AMG GT3 #888

Erstes Rennen in den USA für Mercedes-AMG Junior-Fahrer

Wetterkapriolen verhindern möglichen Sieg beim IGTC-Finale. Ein beeindruckendes Amerika-Debüt für Tom Kalender: Beim Indianapolis 8 Hour, dem US-Lauf der Intercontinental GT Challenge (IGTC), fuhr der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer gemeinsam mit Maro Engel (GER) und Luca Stolz (GER) für das Mercedes-AMG Team GMR auf das Gesamtpodium.

Bereits im Qualifying unterstrich das Team seine Stärke. In seiner Fahrergruppe belegte Tom den vierten Rang – eine tolle Vorstellung bei seinem ersten Auftritt in den USA. Zusammen mit den Zeiten seiner Teamkollegen resultierte daraus ein hervorragender zweiter Platz im Gesamtklassement des Qualifyings und damit der Einzug in das entscheidende Pole-Shootout. Dort sicherte sich das Trio die siebte Startposition für das 8-Stunden-Rennen auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway.

Vom Start weg zeigte das Mercedes-AMG Team GMR eine fehlerfreie Performance. Nach einem soliden Eröffnungsstint übernahm Tom den zweiten Abschnitt des Rennens. Der Youngster knüpfte nahtlos an die starke Pace seines Teamkollegen an, hielt den Mercedes-AMG GT3 #888 auf Platz drei und verkürzte den Rückstand auf die Spitze deutlich. Wenig später lag das Trio sogar in Führung, die Chance auf den Sieg war greifbar.

Doch dann kam ein Wetterumschwung: Ein heftiger Gewittersturm mit Starkregen und Blitzschlägen sorgte kurz nach der Rennhalbzeit für eine mehr als zweieinhalbstündige Unterbrechung. Aufgrund der anhaltend gefährlichen Bedingungen wurde das Rennen anschließend nur noch hinter dem Safety-Car fortgesetzt und schließlich neutralisiert beendet. Damit stand für das Mercedes-AMG Team GMR am Ende ein verdienter zweiter Platz zu Buche.

„Es war mein erstes Mal in einem Pro-Fahrzeug und mein erstes Rennen in Amerika überhaupt“, erklärte der junge Rheinland-Pfälzer nach dem Podesterfolg. „Ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt und viel gelernt. Platz zwei ist ein tolles Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sein können. Natürlich war es schade, dass das Rennen im Regen neutralisiert wurde, wir hatten auf jeden Fall die Pace, um um den Sieg zu kämpfen.“

Mit dem Podium in Indianapolis blickt Tom auf erfolgreiche Rennwochen zurück. Nach seinem fünften Platz beim DTM-Finale auf dem Hockenheimring und Rang zwei im Silver Cup der GT World Challenge Europe in Barcelona, markierte das US-Debüt nun einen weiteren Höhepunkt seiner Saison als Mercedes-AMG Junior-Fahrer.

 

Text: Tom Kalender Pressemitteilung

Kommentar schreiben

Kommentare: 0