· 

GEDLICH RACING PRÄSENTIERT DIE GT SUMMER SERIES FÜR 2026

Bild: Gedlich Racing
Bild: Gedlich Racing

GEDLICH Racing kündigt mit Stolz den nächsten Meilenstein in seiner

kontinuierlichen Entwicklung und Innovationskraft im internationalen Motorsport an. Aufbauend auf dem Erfolg der renommierten GT Winter Series erweitert das Unternehmen sein Portfolio um die GT Summer Series – das erste Sommer-Rennformat in der Geschichte von GEDLICH Racing, das 2026 an den Start geht. Diese neue Meisterschaft verspricht denselben Anspruch an Exzellenz, Wettbewerb und Leidenschaft, der den Namen GEDLICH Racing längst zum Synonym für Qualität gemacht hat. GT Summer Series – Your Race, Your Glory.

Nach dem kontinuierlichen Wachstum und der erfolgreichen Etablierung des Winter-Series-Konzepts organisiert Gedlich Racing nun erstmals eine Sommer-Serie, die ein breites Spektrum an GT-Fahrzeugen anspricht. Die GT Summer Series wird die schnellsten GT-Boliden auf die Strecke bringen – zugelassen sind Fahrzeuge der GT3-, GT4-Klassen sowie Markenpokalfahrzeuge aus Serien wie Lamborghini Super Trofeo, Ferrari Challenge, Porsche Cup und McLaren Trophy. Wie schon bei der GT Winter Series steht auch hier eine offene und einladende Philosophie im Mittelpunkt: So werden zusätzlich GTX- und Cup X-Klassen geschaffen, die Fahrzeugen außerhalb der Hauptkategorien eine passende Heimat innerhalb des Leistungsfensters der Serie bieten.

Das Rennformat der GT Summer Series orientiert sich am bewährten Konzept der GT Winter Series und umfasst zwei 30-minütige Sprintrennen sowie ein 50-minütiges Rennen mit Pflichtboxenstopp. Zuvor finden jeweils zwei 15-minütige Qualifyings sowie freie Trainings statt. Zusätzlich werden optionale Testtage im Vorfeld des Rennwochenendes angeboten.

KALENDER 2026

 17/19 APR 2026 Hockenheimring

 29/31 MAY 2026 Oschersleben

 26/28 JUN 2026 Nürburgring

 28/30 AUG 2026 Spa Francorchamps

 02/04 OCT 2026 Hockenheimring

 

Text: Gedlich Racing 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0