
Porsche hat am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, beim Saisonfinale der GT World Challenge Europe in Barcelona erstmals den Endurance-Cup-Titel gewonnen. Das Team Rutronik Racing mit Sven Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello kämpfte sich eindrucksvoll nach vorn und sicherte der Marke den historischen Erfolg.
Das dreistündige Rennen gewann Garage 59 mit dem McLaren 720S GT3 Evo. Dean MacDonald startete von der Pole-Position und legte mit schnellen Rundenzeiten den Grundstein. Nach mehreren Safety-Car-Phasen übernahm Louis Prette im Schlussstint das Steuer und fuhr mit über achtzehn Sekunden Vorsprung den ersten Endurance-Sieg für McLaren seit 2016 ein. Das Podium komplettierten AlManar Racing und ROWE Racing, beide mit BMW.
Im Kampf um den Titel sah es zunächst nach einem Triumph für Mercedes-AMG Team Mann-Filter aus. Doch nach einer Zeitstrafe und schwacher Pace übernahm der Rutronik-Porsche das Kommando. Niederhauser überholte in den letzten zehn Minuten den Aston Martin von Verstappen.com Racing und holte mit Platz sieben den entscheidenden Punkt für den Gesamtsieg.
In der Gesamtwertung der GT World Challenge setzten sich Charles Weerts und Kelvin van der Linde im BMW mit Rang sechs knapp gegen Maro Engel und Lucas Auer durch. Das Team Verstappen.com Racing gewann die Gold-Cup-Wertung, während Century Motorsport in der Silber-Klasse und Kessel Racing im Bronze-Cup triumphierten.
Text: SRO Pressemitteilung

Kommentar schreiben