· 

Saisonfinale in der Grünen Hölle

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Endspurt auf der Nordschleife: Beim Saisonfinale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie schickt GITI TIRE MOTORSPORT by WS RACING am kommenden Samstag drei Fahrzeuge in das Rennen über die Distanz von vier Stunden. Neben dem erneuten Einsatz des ‚Girls only-Talent Pool‘-Fahrzeugs sind ein weiterer BMW 330i sowie der M240i Racing im Einsatz.

„Unser Talent-Pool-Projekt ist sehr gut gestartet“, sagt Teamchef Matthias Möller. „Beim Finale haben Carmen Kraav und Elena Egger die Möglichkeit, sich im direkten Vergleich mit Patricija Stalidzane aus dem ‚Girls Only – Ready to rock the Green Hell‘-Kader zu messen, die mit ihnen gemeinsam an den Start geht. Das wird für die beiden Nachwuchs-Damen eine gute Chance, sich nicht nur mit einer erfahrenen Pilotin auf der Nordschleife zu vergleichen, sondern auch auszutauschen. Wir versprechen uns davon einen großen Lerneffekt.“

An der Seite von WS-Stammpilot Jan Ullrich feiert Andreas Christoffer Andersson sein Comeback in der Grünen Hölle. Der Schwede war 2023 zuletzt in der NLS am Start. Das Trio im BMW M240i Racing komplettiert Adrien Paviot, der seinen dritten Einsatz in diesem Jahr fährt. Im zweiten BMW 330i wechselt sich der Brite Bartholomew Joseph Horsten mit Robert Hinzer aus Grevenbroich und Fabian Pirrone aus Hamburg ab.

Die 1. Sportwarte Trophy der NLS startet am Samstagmittag um 12 Uhr und führt über die Distanz von vier Stunden. Das Rennen gibt es im Livestream unter vln.de.

 

Text : WS Racing Pressemitteilung

Kommentar schreiben

Kommentare: 0