
Manthey weitet ab 2026 seine GT3-Renneinsätze erstmals auf die nordamerikanische IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus. In den fünf Langstreckenrennen des IMSA Michelin Endurance Cup wird das Team aus Meuspath sowohl in der GTD- als auch in der GTD PRO-Klasse je einen Porsche 911 GT3 R an den Start bringen. Aufbauend auf den Erfolgen in der FIA WEC Saison 2025 wird das in der GTD-Wertung eingesetzte Fahrzeug mit der Startnummer 912 unter der Flagge von Manthey 1st Phorm an den Start gehen. Mit dem in der PRO-Kategorie eingesetzten Neunelfer wird der „Grello“-Porsche (#911), der unter anderem von seinen Einsätzen auf der Nürburgring-Nordschleife und in der DTM bekannt ist, sein US-Debüt feiern.
Mit den prestigeträchtigen 24 Stunden von Daytona steht für Manthey am 24. Januar 2026 der offizielle IMSA-Saisonauftakt im Kalender. Erste Testkilometer auf dem Daytona International Speedway wird das Team bereits beim IMSA Sanctioned Test im kommenden November sammeln. Die Fahrer und Fahrzeugdesigns der beiden Neunelfer werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Dies ist der erste bestätigte Einsatz von Manthey als Teil eines umfangreichen GT3-Programms für 2026.
Nicolas Raeder, Geschäftsführer, Manthey Racing GmbH: „Wir sind sehr stolz, dass wir 2026 gemeinsam mit Ryan und Manthey 1st Phorm sowie dem Grello in der IMSA antreten werden. Der Einstieg in Amerika war ein lang gehegter Wunsch, denn wir verfolgen die Serie seit vielen Jahren und der US-Markt ist auch für unsere Straßenprodukte von großer Bedeutung. Der Einsatz unserer zwei Porsche bei den Langstreckenrennen bietet zudem eine hervorragende Plattform, um Porsche-Händler, Manthey-Kunden und Enthusiasten zu erreichen. Nachdem wir bereits seit jeher am Nürburgring und seit 2023 beziehungsweise 2024 in der DTM und der WEC antreten, ist die IMSA die logische Erweiterung unseres Programms. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung für unsere Mannschaft und ganz besonders auf den Auftakt in Daytona.“
Patrick Arkenau, Geschäftsbereichsleiter Racing, Manthey Racing GmbH: „Wir freuen uns sehr, ab 2026 im Michelin Endurance Cup der IMSA antreten zu können und damit unser Portfolio im Geschäftsbereich Racing weiter auszubauen. Auch wenn Manthey in der Serie nicht völlig neu ist – wir haben in den vergangenen Jahren bereits umfangreich Engineering-Support für verschiedene Teams in den GT-Klassen und im Prototypen-Bereich geleistet und wertvolle Erfahrungen gesammelt – gehen wir nun erstmals wieder unter unserem eigenen Namen an den Start und freuen uns auf die Herausforderung. Gerade in Daytona haben wir noch eine offene Rechnung: Wir sind dort 1999, 2017 und 2018 angetreten, konnten das Rennen aber nie wie geplant beenden. Auch die 12 Stunden von Sebring und das Petit Le Mans stehen noch auf unserer Wunschliste. Unser klares Ziel ist es, von Anfang an in der GTD PRO wie auch in der GTD um Siege mitzukämpfen. Wir sind hochmotiviert, als Team sehr gut aufgestellt und können auf unsere Erfahrungen aus der DTM und WEC bauen. Natürlich wird die IMSA eine andere Art von Racing sein, auf die wir uns einstellen müssen – aber genau das sehen wir als spannende Challenge. Wir können es kaum erwarten, den Grello und die Startnummer 912 ab 2026 auch in Amerika auf die Strecke zu bringen.“
Ryan Hardwick, Manthey 1st Phorm Porsche 911 GT3 R #912: „Ich bin begeistert, 2026 mit Manthey zur IMSA zurückzukehren. Meine erste Saison mit diesem Team war unglaublich erfolgreich: Wir haben viele Erfolge erzielt, darunter unseren ersten Sieg in Imola, den Gewinn der 24 Stunden von Le Mans und derzeit führen wir die World Endurance Championship an. In der IMSA habe ich meine Rennkarriere begonnen, daher freue ich mich sehr, nun Teil der Fahreraufstellung von Manthey für ihr Debüt in Nordamerika zu sein. Den legendären blauen 1st Phorm Porsche wieder in die Serie zu bringen, ist zudem etwas ganz Besonderes. Mit diesem habe ich bereits Siege in Daytona und Sebring gefeiert und ich weiß, dass sich unsere nordamerikanischen Fans darauf freuen, uns wieder auf der Strecke zu sehen. Es ist mir eine Ehre, Teil dieser Rückkehr zu sein. Sobald die WEC-Saison 2025 hoffentlich erfolgreich beendet ist, freue ich mich sehr darauf, mit Manthey diesen nächsten Schritt in der IMSA zu gehen.“

Rennkalender IMSA Michelin Endurance Cup 2026:
16. - 18.01.2026 Roar before the Rolex 24 | Florida
21. - 25.01.2026 Rolex 24 at Daytona | Florida
18. - 21.03.2026 Mobil 1 Twelve Hours of Sebring | Florida
25. - 28.036.2026 Watkins Glen International | New York
30.07. - 02.08.2026 Road America | Wisconsin
01.10. - 03.10.2026 Petit Le Mans | Atlanta
Text: Manthey Pressemitteilung

Kommentar schreiben