· 

Finaler Showdown in Barcelona: GT World Challenge Europe entscheidet sich in Spanien

Bild: Marc Hilger
Bild: Marc Hilger

Das Saisonfinale der GT World Challenge powered by AWS 2025 steht bevor: Vom 10. bis 12. Oktober fällt auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya die Entscheidung über die Endurance-Cup-Titel in allen Klassen. Das dreistündige Rennen markiert zugleich das Ende einer intensiven Saison – mit dem größten Starterfeld, das die Serie seit ihrem Barcelona-Debüt 2016 gesehen hat: 60 Fahrzeuge kämpfen auf der 4,6 Kilometer langen Strecke um die letzten Punkte des Jahres.

 

Im Pro-Klassement geht der Titelkampf in die alles entscheidende Runde: Mercedes-AMG Team Mann-Filter (Engel/Auer/Cairoli) reist nach Siegen in Monza und Podestplätzen am Nürburgring als Tabellenführer an. Doch Rutronik Racing (Niederhauser/Müller/Picariello) liegt nur fünf Punkte zurück, während Team WRT mit BMW (Weerts/Van der Linde/De Wilde) ebenfalls noch Titelchancen hat. Gleich zwei Fahrerduos kämpfen zusätzlich um den Gesamttitel der GT World Challenge powered by AWS, was für zusätzliche Spannung sorgt.

 

In der Gold Cup-Klasse will Verstappen.com Racing nach der unglücklichen Strafe am Nürburgring die Meisterschaft endgültig klar machen. Das Trio King/Lulham/Vermeulen führt das Feld an, doch AlManar Racing by WRT mit Al Zubair/Klingmann/Tuck lauert nur 16 Punkte dahinter. Auch das McLaren-Team CSA Racing hat mit Gachet/Rougier/Kell noch theoretische Chancen.

 

Besonders stark besetzt ist erneut der Silver Cup, in dem Century Motorsport (Jansen/Moore/Waberski) mit 18 Punkten Vorsprung auf Boutsen VDS (Panis/Gazeau/Cabirou) als Favorit antritt. Mit 19 gemeldeten Fahrzeugen erreicht die Klasse erneut Rekordgröße – vertreten sind alle zehn Marken, darunter Aston Martin, BMW, McLaren und Ferrari.

 

Im Bronze Cup steht Kessel Racing kurz vor dem historischen Titel-Hattrick: Nach dem Gewinn der Sprint- und Gesamttitel wollen Dustin Blattner und Dennis Marschall gemeinsam mit Conrad Laursen nun auch den Endurance Cup gewinnen. Nur Winward Racing hat mit einem Sieg in Spanien noch theoretische Chancen, Kessel den Triumph zu entreißen.

 

 

Der Startschuss zum großen Finale fällt am Sonntag, 12. Oktober, um 15:00 Uhr. Zuvor stehen Trainings, Qualifying und das Pre-Qualifying auf dem Programm. Die Saison endet dort, wo sie begonnen hat – mit vollem Einsatz, packenden Duellen und Titelentscheidungen bis zur letzten Runde.

 

Text: SRO

Kommentar schreiben

Kommentare: 0