
Emil Frey Racing freut sich auf das Saisonfinale der DTM, das traditionell auf dem Hockenheimring stattfindet. Am ersten Oktoberwochenende (3. bis 5. Oktober) steigt das mit Spannung erwartete Finale der Saison 2025 – ein „Finale furioso“, denn neun Fahrer kämpfen noch um den Titel - so offen war die Meisterschaft in der DTM bislang noch nie.
Nach dem turbulenten Wochenende am Red Bull Ring reist Emil Frey Racing mit klaren Zielen nach Hockenheim. Jack Aitken liegt aktuell auf dem sechsten Rang in der Fahrerwertung und hat mit 21 Punkten Rückstand noch Aussenseiterchancen, während es in der Teamwertung besonders eng zugeht: Nur acht Zähler fehlen dem Schweizer Rennstall, um den Sprung in die Top 3 zu schaffen. Zusammen mit seinen Teamkollegen Thierry Vermeulen und Ben Green möchte der Engländer beim Finale noch einmal alles in die Waagschale werfen, um die erfolgreiche Saison würdig abzuschliessen.
Zeitplan – DTM Saisonfinale auf dem Hockenheimring
Rennen 1: Samstag, 04. Oktober 2025 um 13:30 Uhr
Rennen 2: Sonntag, 05. Oktober 2025 um 13:30 Uhr
Wie immer werden die einstündigen Rennen auf dem Youtube Kanal der DTM und in Deutschland jeweils live im TV auf ProSieben übertragen. Des Weiteren zeigen Joyn und ran.de die Rennen live. In Österreich werden die Rennen ebenso live auf Servus TV gezeigt.
AHRERSTIMMEN - Emil Frey Racing
Jack Aitken (Grossbritannien)
„Ich freue mich auf das Finale in Hockenheim und den Abschluss einer grossartigen DTM-Saison. Es wird wie immer sehr hart werden, aber ich liebe die Strecke und wir sind trotz schwieriger Rennen am Red Bull Ring immer noch im Meisterschaftsrennen. Wir werden mit dem Ziel dorthin fahren, beide Rennen zu gewinnen, und dann sehen, wie es in der Gesamtwertung aussieht!“
Thierry Vermeulen (Niederlande)
„Das Saisonfinale in Hockenheim ist immer etwas ganz Besonderes. Ich denke wir hatten auf jeden Fall eine ereignisreiche Saison und gerade in den letzten zwei Wochenenden konnte ich meine Stärken zeigen. Ich freue mich auf Hockenheim und hoffe, dass wir mit dieser Stärke die Saison beenden können.“
Ben Green (Grossbritannien)
„Ich freue mich sehr darauf, wieder nach Hockenheim zurückzukehren. Ich bin dort seit Mitte letzten Jahres nicht mehr gefahren, aber wir haben schöne Erinnerungen an den Sieg in der GT World Challenge aus dem letzten Jahr. Die zweite Saisonhälfte verlief sehr positiv, und ich freue mich darauf, diesen Schwung mit in die letzte Runde zu nehmen!“
Text: Emil Frey Pressemitteilung

Kommentar schreiben