
AF Corse – Francorchamps Motors setzte beim Vortest am Donnerstag auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia die erste Bestmarke. Thomas Neubauer fuhr im #50 Ferrari eine Zeit von 1:32.487 Minuten und sorgte damit für einen äußerst erfolgreichen Tag der italienischen Marke.
Auch Mercedes-AMG startete stark ins Wochenende: Maro Engel belegte im #48 Winward Racing Mercedes-AMG Rang zwei, dicht gefolgt von Maxime Martin im #9 Boutsen VDS. Engel lag nur 0,024 Sekunden hinter Neubauer, während Martin lediglich 0,005 Sekunden von Engel trennte.
Auf Platz vier landete Thierry Vermeulen im #69 Emil Frey Ferrari, der damit zugleich die Gold-Cup-Wertung anführte. Fünfter wurde der Spitzenreiter im Silver Cup – und einziger Nicht-Ferrari-Klassensieger: Alex Aka im #99 Tresor Attempto Racing Audi. Dahinter reihte sich der #10 Boutsen VDS Mercedes-AMG mit Cesar Gazeau ein.
Eddie Cheever machte die Ferrari-Dominanz in den Klassen komplett: Im #93 Ziggo Sport Tempesta Ferrari setzte er sich an die Spitze der Bronze-Cup-Wertung und belegte Gesamtrang sieben. Auf Platz acht folgte ein weiterer AF Corse Ferrari (#52) mit Jef Machiels. Die beiden Hauptfavoriten auf den Gesamttitel – der #59 Garage 59 McLaren und der #32 Team WRT BMW – beendeten die Session auf den Rängen neun und zehn.
Alle 39 gemeldeten Fahrzeuge für das Sprint-Cup-Finale waren auf der Strecke. Zweimal musste die Session unterbrochen werden: Zunächst blieb der #35 Walkenhorst Motorsport Aston Martin mit technischen Problemen stehen, später waren Reparaturen an Kurve 4 nötig.
Die Autos gehen morgen um 09:40 Uhr wieder auf die Strecke zum Freien Training, ehe um 15:00 Uhr das Pre-Qualifying ansteht. Das Sprint-Cup-Finale wird am Samstag (14:15 Uhr) und Sonntag (14:45 Uhr) mit je einem Rennen ausgetragen – beide live auf dem GT World YouTube-Kanal.
Text: GT World Challenge Europe

Kommentar schreiben