
Zwei Tage, zwei Rennen, wechselhafte Bedingungen – beim Doubleheader der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS 7 & 8) am 13. und 14. September bewies Four Motors einmal mehr seine Vielseitigkeit. Zwischen Sonne, Regen und technischen Herausforderungen feierte das Team einen Klassensieg, zwei Permits und ein intensives Wochenende.
NLS7: Klassensieg für den Cup-Porsche
Für das Trio Smudo, Tom von Löwis und Marc Schöni bedeutete der Einsatz im Porsche 911 GT3 Cup (#320) eine besondere Premiere: Schöni, seit Jahren Pilot auf dem Four Motors Cayman, griff erstmals gemeinsam mit dem Musiker und dem Teamchef ins Lenkrad des Cup-Porsche.
Smudo legte dabei einen furiosen Start hin: „Ich bin aus der Mitte des Feldes gestartet und hatte schon vor Start-Ziel geahnt, dass die vor mir aufs Gas gehen. Also bin ich mitgezogen – und als ich um die Ecke kam, war das Rennen freigegeben. Ich blieb voll drauf, hatte Überschuss, ging durch die Mitte nach vorne, dann außen nochmal vorbei. So konnte ich in einer Runde bestimmt zehn Positionen gutmachen und später auf dem Grand-Prix-Kurs noch ein paar mehr. Unterm Strich war es für mich ein richtig erfolgreicher Stint.“
Schöni erlebte die Nordschleife erstmals im Cup: „Es war unvergesslich. Erst trocken, dann starker Regen – das Auto mit Slicks sicher an die Box zu bringen und am Ende Klassensieg zu feiern, war einfach großartig.“
Von Löwis brachte das Auto ins Ziel: „Trotz Reparaturen alle drei Four Motors Porsche im Ziel – sogar mit AT2-Sieg! Der Erfolg gebührt unserer Crew, die in Lichtgeschwindigkeit gearbeitet hat.“
Auch der Cayman GT4 Clubsport (#420) von Oliver Sprungmann und Neuzugang Montana erreichte sicher das Ziel.
Fast zeitgleich überquerten das Permit-Fahrzeug von Four Motors und das von Max Verstappen am Samstag die Ziellinie. © Four Motors / Gruppe C Photography
Erfolgreicher Permit-Marathon bei NLS7/8
Parallel absolvierten Dave Ogburn und Russ Turner im Cayman GT4 Clubsport (#633) ihr Permit-Programm. „Unser Ziel: keine Strafen, A-Permit holen. Russ war das erste Mal am Ring, hat super performt. Trotz Regen und wechselnder Bedingungen haben wir jede Runde geschafft, viel gelernt und es hat riesigen Spaß gemacht“, so Ogburn. Ergebnis: Permit B und internationales Nordschleifen-Permit A.
Helden in der Box
Vier ungeplante Boxenstopps stellten die Crew auf die Probe – doch das Team glänzte mit Tempo, Teamgeist und Hands-on-Mentalität. So konnten alle Fahrzeuge ihre Rennen erfolgreich beenden. Danke an die Crew! Einfach nur Master Class!
Erlebnis abseits der Strecke
Rund 40 Gäste, unter anderem von Hauptsponsor Wolf Oil, erhielten exklusive Einblicke – als Co-Piloten, im Paddock, in der Team-Lounge und sogar hinter den Kulissen der Nürburgring-TV-Studios.
In knapp 4 Wochen geht es für Four Motors weiter mit dem Saisonfinale.
Text: Four Motors Pressemeldung

Kommentar schreiben