· 

ADAC GT Masters: Finn Wiebelhaus mit Freitagsbestzeit auf dem Red Bull Ring

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Finn Wiebelhaus (19/Obertshausen/Haupt Racing Team) hat sich die Bestzeit der beiden Trainingssessions am Freitag auf dem Red Bull Ring gesichert. Der Tabellenführer des ADAC GT Masters lag im Ford Mustang GT3 mit einer Zeit von 1:29.559 Minuten an der Spitze. „Das war ein guter Start ins Wochenende und wir wollen darauf aufbauen. Es war gut, dass wir nachmittags nochmal eine trockene Session hatten, um zu sehen, wie unser Auto liegt“, erklärte Wiebelhaus. „Es wird wohl ein typisches Herbstwochenende mit kälteren und unbeständigeren Bedingungen. Unsere beiden schnellsten Zeiten waren im Trockenen, trotzdem bin ich optimistisch, dass wir auch im Regen gut dabei sein können. Wir haben ein paar Schritte im Setup gemacht und auch der Fahrer hat im Nassen mehr Einfluss.“

Bei größtenteils sonnigen Bedingungen und 18 Grad am Nachmittag setzte sich Jannes Fittje (26/Langenhain/SR Motorsport by Schnitzelalm) an die zweite Position des Klassements. Dem Mercedes-Piloten fehlten 0,117 Sekunden zur Bestzeit. Rang drei sicherte sich mit Niklas Kalus (20/Duisburg/Haupt Racing Team) der nächste Mustang-Fahrer. Der Meisterschaftszweite Leyton Fourie (19/RSA/FK Performance Motorsport) fuhr in seinem BMW M4 GT3 Evo auf die vierte Position vor seinem Teamkollegen Julian Hanses (28/Hilden), der die Top-5 komplettierte.

Bei größtenteils sonnigen Bedingungen und 18 Grad am Nachmittag setzte sich Jannes Fittje (26/Langenhain/SR Motorsport by Schnitzelalm) an die zweite Position des Klassements. Dem Mercedes-Piloten fehlten 0,117 Sekunden zur Bestzeit. Rang drei sicherte sich mit Niklas Kalus (20/Duisburg/Haupt Racing Team) der nächste Mustang-Fahrer. Der Meisterschaftszweite Leyton Fourie (19/RSA/FK Performance Motorsport) fuhr in seinem BMW M4 GT3 Evo auf die vierte Position vor seinem Teamkollegen Julian Hanses (28/Hilden), der die Top-5 komplettierte.

 

Text: ADAC

Kommentar schreiben

Kommentare: 0