· 

Furiose Fourie-Pole am Salzburgring

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Thriller im Meisterschafskampf des ADAC GT Masters auf dem Salzburgring. Die ersten drei Duos der Tabelle teilen die ersten drei Startpositionen für das Sonntagsrennen untereinander auf. BMW-Pilot Leyton Fourie (19/RSA/FK Performance Motorsport) hat sich die Pole-Position gesichert. Mit seiner Zeit von 1:17.198 Minuten war der aktuelle Meisterschaftszweite nicht zu schlagen.

„Ich glaube, die Runde war die beste, die ich in meinem bisherigen Rennfahrerleben zusammenbekommen habe. Besonders auf diesem Kurs, wo die Zeiten so eng zusammenliegen. Ich bin so glücklich“, strahlte Fourie über seine erste Pole im ADAC GT Masters. „Die Mechaniker und Ingenieure haben heute eine perfekte Rakete hinbekommen, das ist schon fast unwirklich.“

Die erste Startreihe komplettiert Salman Owega (20/Köln/Haupt Racing Team). Als wenige Minuten vor Ende des Qualifyings die Session mit der roten Flagge unterbrochen wurde, lag der Tabellenführer nur auf Startplatz zehn. Owega nutzte die verbleibenden knapp drei Minuten nach dem Re-Start aber perfekt und setzte seinen Ford Mustang GT3 mit 0,169 Minuten Rückstand auf die zweite Position. Das Meisterschafts-Triell machte Simon Birch (18/DNK/Razoon – more than racing) perfekt. Ihm fehlten im Porsche 911 GT3 R 0,241 Sekunden auf die Spitze.

 

Der Vortageszweite Jannes Fittje (26/Langenhain/SR Motorsport by Schnitzelalm) im Mercedes-AMG GT3 startet das zweite Endurance-Rennen auf dem Salzburgring von Rang vier mit 0,243 Sekunden Rückstand. Gaststarter Ben Dörr komplettiert die Top-5. In seinem McLaren 720S GT3 fehlten ihm 0,255 Sekunden zur Spitze. Erneut präsentierte sich das Feld des ADAC GT Masters kompakt. Die Top-10 lagen alle innerhalb von acht Zehntelsekunden.

 

 

Der zweite Endurance-Lauf startet am Sonntag um 14:50 Uhr und wird live auf Sport1 im TV übertragen. Außerdem ist ein Livestream auf Sport1.de, Joyn, ServusTV ON und Youtube verfügbar.

 

Text: ADAC Motorsport

Kommentar schreiben

Kommentare: 0