· 

GT World Challenge Europe: Mercedes-AMG übernimmt Spitze der Gesamtwertung

Bild: Max Bermel
Bild: Max Bermel

Dem Mercedes-AMG Team MANN-FILTER ist beim vorletzten Saisonlauf des GT World Challenge Europe Powered by AWS Endurance Cup ein bedeutender Schritt im Titelkampf gelungen. Beim Drei-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Grand-Prix-Kurs belegten Lucas Auer (AUT), Matteo Cairoli (ITA) und Maro Engel (GER) den zweiten Platz. Damit übernehmen die Titelverteidiger Auer und Engel die Führung in der übergreifenden Fahrer-, das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER in der Teamwertung der GT World Challenge Europe. Gleichzeitig bauten sie gemeinsam mit Cairoli ihren Vorsprung in den beiden Klassements des Endurance Cup aus.

 

Das Qualifying am Sonntagvormittag beendete die #48 vom Mercedes-AMG Team MANN-FILTER zunächst auf Rang sieben und war somit der bestplatzierte Mercedes-AMG GT3 in der Startaufstellung. Maro Engel übernahm die Verantwortung für die Startphase und absolvierte einen langen ersten Stint. Dank dieser gelungenen Overcut-Strategie kam Teamkollege Matteo Cairoli nach dem ersten Stopp als Fünfter zurück auf die Strecke und befand sich zum ersten Mal in diesem Rennen vor den direkten Meisterschaftskonkurrenten. Nach rund zwei Stunden profitierte das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER erneut von einem guten Timing beim Boxenstopp. Wegen einer Full-Course-Yellow-Phase verlor die #48 im Gegensatz zur Konkurrenz deutlich weniger Zeit. Schlussfahrer Lucas Auer ging den Restart deshalb von der zweiten Gesamtposition an und musste in der Folge kein Risiko mehr eingehen, um das Ergebnis souverän ins Ziel zu bringen. 

 

Das zweite Performance-Fahrzeug, die #17 vom Mercedes-AMG Team GetSpeed, wurde im zweiten Quali-Segment von der Strecke gedreht und startete daraufhin aus der Boxengasse. Luca Stolz (GER) arbeitete sich bereits in der ersten Stunde bis auf die 30. Position nach vorne. Fabian Schiller (GER) und Jules Gounon (AND) konnten in ihren Stints weitere Plätze gutmachen und schlossen die starke Aufholjagd letztlich auf Platz 22 ab.

Einzelwertungen: Klassensiege für Boutsen VDS und 2 Seas Motorsport

Siege durften die Mercedes-AMG Kundensportteams in zwei Einzelwertungen feiern. Loris Cabirou, César Gazeau und Aurélien Panis (alle FRA) von Boutsen VDS gewannen den Silver Cup und beendeten das Rennen auf einem beachtlichen neunten Gesamtplatz. Ben Barnicoat, Charles Dawson und Tom Lebbon (alle GBR) sicherten sich Platz eins im Bronze Cup. Das Trio hatte zuvor gegen Mitte des Rennens mit dem Mercedes-AMG GT3 #222 von 2 Seas Motorsport die Klassenführung übernommen.

 

Preview: Spannende Meisterschaftsentscheidung in Barcelona

 

 

Das Saisonfinale findet von 10. bis 12. Oktober auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt, wo die Meisterschaftsentscheidungen in der Gesamtwertung und im Endurance Cup fallen. Vor dem letzten Drei-Stunden-Rennen führen Auer, Cairoli und Engel die Langstreckenwertung mit fünf Punkten Vorsprung an. Das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER reist mit einem Vorsprung von vier Punkten in der Teamwertung nach Barcelona. Von 19. bis 21. September wird auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia bereits das Saisonfinale des GT World Challenge Europe Powered by AWS Sprint Cup ausgetragen. Dort können Auer, Engel und das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER weitere Punkte für die übergreifende Gesamtwertung sammeln, um sich in eine gute Ausgangslage für das Finalwochenende zu bringen.  

 

Text: Mercedes-AMG

Kommentar schreiben

Kommentare: 0