
Target Racing erlebte ein perfektes Wochenende beim vierten Saisonstopp der Lamborghini Super Trofeo Europe am Nürburgring. Guido Luchetti krönte sich am Samstag zum Überraschungssieger und feierte im ersten Lauf seinen allerersten Triumph im Motorsport. Der Italiener setzte sich nach den Boxenstopps an die Spitze und behauptete die Führung trotz einer Zeitstrafe souverän bis ins Ziel. Am Sonntag griff dann die Schwester-Mannschaft ins Rampenlicht: Patrik Fraboni und Giacomo Pedrini setzten auf Slicks, als die Konkurrenz auf nasser Strecke mit Regenreifen startete.
Zunächst schien die Strategie ein Fehlschlag, doch mit abtrocknendem Asphalt drehte Fraboni richtig auf, pflügte durchs Feld und übergab mit komfortablem Vorsprung an seinen Teamkollegen. Pedrini brachte den Erfolg souverän ins Ziel und machte damit den Target-Doppelsieg auf der Heimstrecke von Lamborghini perfekt.
Auch in den Klassen wurde packender Motorsport geboten: In Pro-Am feierten Štefan Rosina und Bronislav Formánek bei ihrem Comeback für Micánek Motorsport den Sieg im ersten Rennen, während Hugo Bac und Renaud Kuppens für Boutsen VDS am Sonntag erstmals ganz oben standen. In der Am-Kategorie fuhren Massimo Ciglia und Pietro Perolini (Oregon Team) an beiden Tagen als Sieger über die Ziellinie und verkürzten den Rückstand im Titelkampf. Ebenso makellos verlief das Wochenende für Karim Ojjeh, der in der Lamborghini Cup-Wertung beide Rennen gewann und die Tabellenführung übernahm.
Für die Sieger war es ein emotionales Wochenende. Guido Luchetti sprach nach seinem ersten Triumph von einem „perfekten Rennen, bei dem ich alles gegeben habe, um aus Problemen herauszubleiben“. Patrik Fraboni erklärte, der Mut zu Slicks sei zunächst riskant gewesen, habe sich aber am Ende ausgezahlt. Sein Teamkollege Giacomo Pedrini ergänzte, er habe nur noch die Verantwortung gehabt, das Auto sicher ins Ziel zu bringen. Am Ende stand ein doppelter Triumph für Target Racing, der das Team im Titelkampf zurück ins Rampenlicht bringt.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben