
Tim Heinemann setzte beim Heimspiel von Herberth Motorsport das erste Ausrufezeichen. Im freien Training am Samstagmorgen fuhr der Deutsche im #92 Porsche 911 GT3 R mit einer Zeit von 1:55.249 Minuten die schnellste Runde. Die Marke stand bereits nach weniger als zehn Minuten der zweistündigen Session und wurde bis zum Schluss nicht mehr unterboten.
Knapp dahinter folgte Jens Klingmann im #777 BMW M4 GT3 von AlManar Racing by WRT. Der BMW-Werksfahrer verpasste die Bestzeit um nur 0,048 Sekunden. Maxime Martin im #9 Mercedes-AMG GT3 von Boutsen VDS komplettierte die Top Drei (+0,092 Sek.).
Für eine starke Vorstellung sorgte das HRT Ford Performance Team bei seinem Heimrennen: David Schumacher platzierte den #64 Mustang GT3 auf Rang vier und war damit einen Hauch schneller als Teamkollege Arjun Maini im Pro-Einsatz. Dan Harper setzte den #991 BMW von Paradine Competition an die Spitze der Bronze-Wertung und belegte Rang sechs im Gesamtklassement.
Die Session verlief ohne Unterbrechung, endete aber unter Full-Course-Yellow, nachdem Sai Sanjay im #112 CSA Racing McLaren in die Barrieren eingeschlagen war. Das Fahrzeug wurde von den Streckenposten geborgen.
Kurz vor dem Training wurde zudem ein Fahrerwechsel bekanntgegeben: Lorenzo Patrese ersetzt den erkrankten Chris Froggatt im #93 Ferrari von Ziggo Sport Tempesta.
Weiter geht es am Nachmittag: Um 14:25 Uhr startet die Pre-Qualifying-Session über eine Stunde, die erstmals live auf GT World übertragen wird.
Text: SRO

Kommentar schreiben