
Spannung pur in den Ardennen: Nach einem turbulenten Rennen mit zahlreichen Safety-Car-Phasen jubelte das Trio Oliver Gray, Esteban Masson und Charles Milesi im #48 VDS Panis Racing Oreca über den zweiten Sieg in Folge der European Le Mans Series. Damit reist die Mannschaft als neue Tabellenführer zum nächsten Lauf nach Silverstone.
Auch in den weiteren Klassen ging es hoch her. In der LMP2 Pro/Am setzte sich Algarve Pro Racing (#20) mit Kriton Lentoudis, Olli Caldwell und Alex Quinn durch. Den Sieg in der LMP3-Kategorie holte sich das Team Virage (#8 Ligier) mit Julien Gerbi, Rik Koen und Daniel Nogales. In der LMGT3-Klasse feierte Aston Martin einen historischen Premierenerfolg in dieser Saison: Valentin Hasse Clot im #59 Racing Spirit of Léman Vantage verteidigte die Führung auf der letzten Runde und verwies Fabien Schiller im #63 Iron Lynx Mercedes-AMG um weniger als eine Sekunde auf Platz zwei.
Das Rennen bot zahlreiche Zwischenfälle. Schon in der Anfangsphase sorgten Kollisionen in der LMP2 Pro/Am für Strafen, ehe mehrere Ausrutscher und Unfälle längere Neutralisationen notwendig machten. In der LMGT3 wechselte die Führung zwischen Aston Martin, Porsche und Mercedes-AMG, bevor ein später Boxenstopp die Entscheidung brachte.
Während Aston Martin jubelte, erlebte IDEC Sport (#18) eine Enttäuschung. Zwar überquerte das Team die Ziellinie auf Rang zwei, doch eine nachträgliche Strafe warf die Crew zurück. Nutznießer waren Inter Europol Competition (#43) auf Platz zwei und Nielsen Racing (#24), die das Podium komplettierten.
Die nächste Station der European Le Mans Series ist das Goodyear 4-Stunden-Rennen von Silverstone am 14. September, wo der Titelkampf in die entscheidende Phase geht.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben