· 

Güven krönt perfektes Sachsenring-Wochenende mit zweitem Sieg

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Ayhancan Güven hat das zwölfte Saisonrennen der DTM auf dem Sachsenring gewonnen und damit nach seinem Erfolg am Samstag auch am Sonntag triumphiert. Vor 51.000 Zuschauern feierte der Türke im Porsche 911 GT3 R von Manthey EMA seinen vierten DTM-Sieg und bescherte seinem Team ein perfektes Wochenende.

 

Von der Pole-Position ging Jack Aitken im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing ins Rennen und konnte sich zunächst vor Güven behaupten. Der Manthey-Pilot hatte sich bereits in der Startphase an seinem Teamkollegen Thomas Preining vorbeigeschoben und übte früh Druck auf den Briten an der Spitze aus. Das Rennen blieb in den ersten Minuten geprägt von engen Duellen im Mittelfeld, während sich Aitken und Güven leicht absetzen konnten.

 

Im ersten Boxenstoppfenster eröffnete Aitken die Phase der Pflichtstopps, während zahlreiche Konkurrenten direkt folgten. Kurz darauf kam es zu einer Schlüsselszene: Preining versuchte am Ende der Start-Ziel-Geraden an Aitken vorbeizugehen, traf den Ferrari jedoch und schickte den Tabellenführer ins Kiesbett. Aitken konnte das Rennen zwar fortsetzen, fiel jedoch weit zurück. Für Preining war es bereits das zweite folgenschwere Missgeschick an diesem Wochenende, wofür er drei Penalty-Laps erhielt.

 

Nach einem Safety-Car-Restart übernahm Güven die Führung, während Preining nach seinen Strafrunden auf Platz vier zurückfiel. In der Schlussphase behauptete Güven souverän die Spitze und brachte den Doppelsieg für Manthey EMA nach Hause. Hinter ihm sorgte Ben Dörr im McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport für eine Sensation: Der Youngster fuhr auf Rang zwei und feierte damit sein erstes DTM-Podium. Jules Gounon im Mercedes-AMG GT3 von MANN-FILTER komplettierte das Podium.

 

Ben Green im Ferrari von Emil Frey Racing landete auf Rang vier, gefolgt von den Schubert-BMW-Piloten Marco Wittmann und René Rast. Tabellenführer Lucas Auer wurde Neunter, während Preining sich nach Strafe und Zwischenfällen auf Rang elf rettete. Jack Aitken nahm nach einem schwierigen Rennen immerhin noch einen Punkt als Fünfzehnter mit. 

 

In der Meisterschaft bleibt es vor den finalen beiden Rennwochenenden extrem eng. Neuer Spitzenreiter ist erneut Lucas Auer mit 150 Punkten, dicht gefolgt von Jack Aitken mit 148. Dahinter teilen sich Ayhancan Güven und Jordan Pepper mit jeweils 145 Zählern den dritten Platz. Thomas Preining (135) und Maro Engel (130) folgen in Schlagdistanz.

Die DTM-Saison geht vom 12. bis 14. September mit dem Gastspiel auf dem Red Bull Ring in Österreich weiter, bevor Anfang Oktober das große Finale in Hockenheim ansteht.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0