
Das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels ist seinem achten Meisterschaftstitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) ein großes Stück näher gekommen. So sicherte sich die Mannschaft von Matthias Unger mit dem #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i den Klassensieg beim punktemäßig äußerst bedeutenden 6h-Rennen. Zudem durften sich die Piloten des #941 Porsche Cayman GT4 über den AM-Sieg in der CUP3 sowie die Besatzung des #444 Porsche Cayman über den Gewinn der Produktionswagenklasse V5 freuen.
„Da ein Klassensieg beim 6h-Rennen im Vergleich zu einem gewöhnlichen 4h-Rennen mit mehr Punkten belohnt wird, war es im Hinblick auf die Meisterschaft unheimlich wichtig, dass wir hier erfolgreich sind. Daher freut es mich sehr, dass Sven, Kevin und Adrian mit dem #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i dem Druck stand gehalten haben. Damit besteht auch weiterhin die Chance, mit dem amtierenden Meisterauto die Titelverteidigung in der NLS Meisterschaft zu schaffen. Und auch insgesamt war die Teamleistung mit den Siegen in der Am-Kategorie der CUP3 und in der Klasse V5 sowie drei weiteren Podiumsplatzierungen wieder ausgesprochen gut“, freute sich Teamchef Matthias Unger.
BMW M240i: #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i bringt nichts aus der Ruhe
Aufgrund dichten Nebels konnten Qualifying und Rennen erst mit deutlicher Verzögerung in Angriff genommen werden. Zudem musste Beides von der Rennleitung gekürzt werden, sodass schlussendlich 40 Minuten Qualifying und 4,5 Stunden Rennen auf der Uhr standen. Hiervon unbeeindruckt zeigten sich Sven Markert, Kevin Wambach und Adrian Rziczny, die mit dem #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i wieder einmal auf den Punkt zur Stelle waren und sich neben der Pole Position auch den ungefährdeten Rennsieg sicherten.
Ihre Teamkollegen Joris Primke, Martin Bus und Jannik-Julius Bernhard schafften dahinter mit dem #653 KW BMW M240i ebenfalls den Sprung auf das Podium. Das Fahrertrio belegte nach einem starken Auftritt den dritten Rang. Klaus Faßbender fuhr zusammen mit den drei Chinesen Shou Yang, Jiawei Jiang und Hu Heng (#652 SSB Wägetechnik BMW M240i) auf die fünfte Position. Lars Harbeck erreichte mit dem Dänen Eirik Wenaas-Schei und dem Norweger Peder Saltvedt (#651 VEEDOL BMW M240i) dahinter den sechsten Platz in der Klasse.
CUP3: #941 Mainhattan-Wheels Porsche Cayman GT4 triumphiert in der AM-Klasse
Eine überzeugende Leistung boten Stefan Kruse sowie die beiden Youngsters Aaron Wenisch und Nick Deissler, die am Ende mit dem Sieg in der AM-Kategorie belohnt wurde. Zudem bewiesen sie auch innerhalb der stark besetzten CUP3 Klasse ihr Talent. Vom 12. Startplatz aus fuhren sie im Rennen bis auf den fünften Rang nach vorne – ein bemerkenswertes Resultat.
Pech hatten hingegen ihre Teamkollegen Nico Silva, David Griessner und Oskar Sandberg, die mit dem #940 Mainhattan-Wheels Porsche Cayman GT4 wenige hundert Meter vor der Ziellinie nach einem Problem mit der Kraftstoffzufuhr unglücklich ausschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie das Geschehen an der Spitze der CUP3-Klasse mitbestimmt.
V5: #444 Neufeld-Kfz/MOTEC Wheels Porsche Cayman eilt von Sieg zu Sieg
Egal ob NLS, 24h-Rennen oder „NLS-Light“ – der #444 Neufeld-Kfz/MOTEC Wheels Porsche Cayman drückt derzeit bei jeder Veranstaltung der Produktionswagenklasse V5 seinen Stempel auf. So auch beim sechsten NLS Saisonrennen, welches Ulrich Korn, Tobias Korn und Daniel Korn einmal mehr für sich entscheiden konnten.
VT2-RWD: #500 Mainhattan Wheels BMW 330i verpasst nach engem Finish nur hauchdünn den Sieg
Philipp Leisen, Philipp Stahlschmidt und Daniel Zils lagen über weite Teile des Rennens mit dem #500 Mainhattan Wheels BMW 330i in Führung, mussten sich jedoch in der Schlussphase noch knapp einem Klassenkontrahenten geschlagen geben, der in der vorletzten Runde noch an ihnen vorbeizog. Im Ziel fehlte dem Adrenalin-Trio nach viereinhalb Stunden gerade einmal 6,7 Sekunden zum erneuten Klassensieg. Die Führung in der Gesamtwertung der NLS Produktionswagen konnten sie jedoch auch mit dem zweiten Platz erfolgreich verteidigen.
Ihre Teamkollegen, Matthias Beckwermert und „Sub7BTG“, sahen mit dem #501 fiverr. BMW 330i auf dem vierten Rang die Zielflagge.
V6: #396 NEXEN-TIRES Porsche Cayman S landet wieder einmal auf dem Podium
Klaus Faßbender, Christian Büllesbach, Andreas Schettler und Daniel Zils sammelten zum Start in die zweite Saisonhälfte der NLS mit dem #396 NEXEN-TIRES Porsche Cayman S die nächste Podiumsplatzierung. Am Ende stand für das Fahrerquartett der zweite Platz zu Buche.
Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse)

Kommentar schreiben