
Das sechste Saisonrennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 begann mit einer ungeplanten Geduldsprobe. Dichter Nebel über der Nordschleife verzögerte den Start des Zeittrainings am Samstagmorgen gleich mehrfach. Immer wieder mussten die Verantwortlichen Updates zur Wettersituation herausgeben, bis gegen Mittag endlich Entwarnung folgte.
Erst um 12:00 Uhr konnten die Teilnehmer auf die Strecke gehen. Die Entscheidung um die Pole-Position entwickelte sich prompt zum Glücksspiel, denn die Bedingungen blieben schwierig. Dennis Marschall und Nico Menzel nutzten den richtigen Moment: Mit einer Rundenzeit von 8:10,838 Minuten sicherten sie dem Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer vier den besten Startplatz. „Ich hatte kurz die Befürchtung, dass wir gar nicht fahren können, aber am Ende hat es perfekt gepasst. Es war eine Lotterie, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen“, sagte Polesetter Menzel erleichtert.
Hinter der Spitzenposition sortierte sich die Startnummer 48 ein: Der Porsche 911 GT3 R in der Klasse SP9 PRO-AM, gesteuert von Daan Arrow, Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana und Mike Stursberg, erreichte mit 8:12.865 Minuten Rang zwei. Den dritten Platz sicherte sich die Startnummer 948: Tobias Müller, Noah Nagelsdiek und Carlos Rivas, die die Nordschleife im Porsche 911 GT3 Cup (CUP2 PRO) in 8:15.380 Minuten umrundeten. Vierter wurden David Jahn, Arne Hoffmeister und Tim Scheerbarth im CUP2-Porsche mit der Startnummer 921 in 8:21.524 Minuten. Die Top Fünf komplettierte der SP9 PRO-Porsche (#3) von Klaus Bachler und Sven Müller, die eine Zeit von 8:22.760 Minuten markierten.
Aufgrund der Verspätung musste der Zeitplan angepasst werden, wodurch sich die Renndistanz auf viereinhalb Stunden verkürzt. Um 13:42 Uhr setzt sich das Feld in Bewegung zur Einführungsrunde, bevor um Punkt 14:00 Uhr der Start zum KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen erfolgt. Dennoch können sich die Fans rund um die Nordschleife auf ein spannenden sechsten Saisonlauf freuen.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben