· 

DTM-HEIMSPIEL MIT HÖHEN UND TIEFEN: FABIO SCHERER BLEIBT KÄMPFERISCH

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Beim DTM-Rennwochenende auf dem Nürburgring vom 8. bis 10. August liefert der Schweizer Rennfahrer Fabio Scherer spannende Duelle und beweist, dass er stets das Beste für sein Team herausholen will. Vor rund 78‘000 Zuschauerinnen und Zuschauern bieten die 24 Fahrer auf der 3,6 Kilometer langen Strecke Motorsport auf höchstem Niveau – Kopf an Kopf und mit Hundertstelentscheidungen.

 

SAMSTAG: AUFHOLJAGD NACH CHAOTISCHEM RENNSTART

Das Qualifying am Samstag beendet Scherer mit dampfendem Gummi auf Platz 21. Im Rennen wird er bereits in der chaotischen Startrunde durch eine Ölspur vom Unfall direkt vor ihm ausgebremst. Nach einer Rennunterbrechung arbeitet er sich kontinuierlich nach vorne und schließt das Rennen auf Rang 18 ab knapp außerhalb der Punkteränge. „Mit dem Qualifying und dem Rennen am Samstag bin ich eigentlich sehr zufrieden“, erklärt Scherer. „Die Ölspur in der ersten Runde war natürlich Pech, aber das gehört einfach zur DTM.“

 

SONNTAG: INTENSIVE DUELLE UND STARKE PACE IM ZWEITEN STINT

Am Sonntag kämpft Scherer erneut mit schwierigen Reifenverhältnissen, die sich bereits im morgendlichen Qualifying bei kühlen Temperaturen bemerkbar machen. Im Rennen zeigt er im zweiten Stint eine beeindruckende Performance und fährt zeitweise auf dem Niveau der Spitze. Besonders auffällig sind seine intensiven Zweikämpfe um die Top 20 – darunter ein packendes Duell mit Landsmann Ricardo Feller, den Scherer im Schlusssprint knapp hinter sich lässt. „Abschnittsweise sind wir wirklich schnell. Das überzeugt mich weiterhin, dass wir in die richtige Richtung vorarbeiten“, so Scherer. „Jetzt müssen wir herausfinden, wie wir unsere Schwachstellen ausmerzen können und dann alles zusammensetzen.“

 

STARKE FANBINDUNG UND VORFREUDE AUF DEN SACHSENRING

Neben der sportlichen Leistung lobt Scherer auch das Rahmenprogramm der DTM: „Zahlreiche Autogrammstunden, Meet the Drivers und weitere Kontaktpunkte machen die Rennen hautnah erlebbar. Dass ich mit Ford auf eine immer grösser werdende Fanbase schauen darf, freut mich natürlich besonders.“

 

SACHSENRING ALS NÄCHSTE HERAUSFORDERUNG

 

Das nächste DTM-Rennwochenende findet vom 22. bis 24. August am Sachsenring statt. Scherer blickt optimistisch voraus: „Die Strecke mag ich sehr. In der Vergangenheit war ich immer schnell dort, und ich freue mich sehr auf das Rennen.“

 

Text: Fabio Scherer Presse/Martin Bormann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0