
WSR, amtierender Meister der British Touring Car Championship, will 2026 erstmals im internationalen GT-Sport angreifen. Das britische Erfolgs-Team, das seit 2009 insgesamt 18 BTCC-Titel eingefahren hat, kündigte am Donnerstag, 7. August, offiziell seinen Einstieg in den hochklassigen GT-Rennsport an.
Parallel zum BTCC-Programm prüft die Mannschaft um Teamchef Dick Bennetts aktuell ein breites Spektrum an Optionen – darunter Einsätze in der GT3- und GT4-Kategorie, unter anderem in der British GT Championship, der GT World Challenge Europe, der 24H Series sowie in der GT4 European Series. Auch markeninterne Meisterschaften mit GT-Fahrzeugen stehen auf der Liste möglicher Engagements.
Bennetts erklärte: „Das ist ein neues Kapitel für WSR und mag für manche überraschend kommen. Wir hatten bereits vor einigen Jahren die Anfrage, ein GT-Projekt umzusetzen, haben es damals aber verworfen. Jetzt erleben wir einen Boom im GT-Sport – der perfekte Zeitpunkt, um neben der BTCC auch hier aktiv zu werden.“ Noch offen sei, mit welchem Hersteller man sich verbünde und in welcher Serie das Debüt stattfinden soll. Ziel sei es, bis Anfang 2026 bestens vorbereitet an den Start zu gehen.
Sportdirektor Carl Mitchell, seit vergangenem Winter in dieser Rolle tätig, sagte: „Es war von Anfang an mein Ziel, WSR breiter aufzustellen. Nun sind wir bereit, unser Engagement auf den GT-Sport in Großbritannien und darüber hinaus auszuweiten.“ Man befinde sich derzeit in Gesprächen mit führenden Herstellern und habe die nötige Expertise, um in GT3-, GT4- oder Markenpokalen konkurrenzfähig zu sein.
Weitere Informationen zu Fahrzeugwahl, Serien und Fahrern sollen in den kommenden Monaten folgen. Das Team nimmt bereits jetzt Anfragen per E-Mail entgegen.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben