· 

ULRICH FRITZ: „ICH BIN SEHR OPTIMISTISCH FÜR DIE ZWEITE SAISONHÄLFTE.“

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Ulrich, am kommenden Wochenende stehen für HRT in der DTM die Heimrennen auf dem Nürburgring an. Wie sind eure Erwartungen?

Wir freuen und natürlich immer, auf unserer Heimstrecke zu starten. Die Rennen der DTM auf dem Nürburgring sind neben dem ADAC RAVENOL 24h-Rennen ein Highlight für uns. Natürlich stellen die DTM-Rennen auf der Sprint-Strecke ganz andere technische und taktische Anforderungen als das beim 24-Stunden-Rennen der Fall ist, wo es über die Nordschleifen geht. Das heißt aber nicht, dass wir keine guten Rennen sehen werden, im Gegenteil! 

 

Zuletzt gab es ja auf dieser Streckenvariante einen Doppelsieg für HRT auf dem Nürburgring…

Richtig. Im Juli waren wir mit dem ADAC GT Masters bereits hier zu Gast und durften unseren ersten Gesamtsieg mit dem Ford Mustang GT3 feiern, der auch gleich ein Doppelsieg war. Über das gesamte Wochenende war unsere Performance hier richtig gut. Wir konnten viele wertvolle Erkenntnisse sammeln. Und was die Motivation angeht, gibt uns das natürlich auch viel Rückenwind für das kommende Rennwochenende. Wir hoffen, in der DTM eine ebenso gute Leistung zeigen zu können. Zumal für uns beim letzten DTM-Rennen auf dem Norisring das bisher beste Saisonergebnis herausgesprungen ist. Der Norisring ist aber eine sehr spezielle Strecke, von der man nicht sehr viel für andere Strecken ableiten kann. Die Erfahrungen aus dem ADAC GT Masters werden uns für das kommende Wochenende mehr weiterhelfen. Wir sind auf jeden Fall gut vorbereitet.

 

Der Druck auf die Fahrer wird hier entsprechend hoch sein, oder?

Nein, nicht höher als sonst auch. Arjun ist ein erfahrener GT3-Pilot und weiß, worauf es in der DTM ankommt. Er kennt das Auto und die Strecke. Nach seinem fünften Platz am Norisring wird er sehr motiviert sein, ein ähnlich gutes Ergebnis zu erzielen. Fabio findet sich auch immer besser im GT3 zurecht, obwohl das letzte Rennwochenende für ihn nicht optimal verlief. Seine Rennpace ist sehr gut und das Zusammenspiel mit dem Team verbessert sich auch ständig. Wenn Fabio ein Rennen ohne Zwischenfälle erwischt, wird er auch um die Top-10-Platzierungen fahren. Ich habe großes Vertrauen in unsere Fahrer und bin sehr optimistisch für die zweite Saisonhälfte. 

 

Text: Haupt Racing Team Pressemeldung

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0