
Valentino Rossi und Raffaele Marciello feierten am Samstagabend einen umjubelten Sieg im Sprint-Cup-Rennen der GT World Challenge Europe auf dem Misano World Circuit. Das Duo im BMW mit der Startnummer 46 setzte sich in einem packenden einstündigen Rennen gegen die Ferrari-Konkurrenz durch und bescherte Team WRT einen weiteren Triumph auf italienischem Boden.
Das Rennen begann mit der Pole-Position für Alessio Rovera im Ferrari von AF Corse Francorchamps Motors, dicht gefolgt vom Kessel-Ferrari von Dennis Marschall und Valentino Rossi im BMW. Nach einer frühen Safety-Car-Phase und einem Full-Course-Yellow blieb die Reihenfolge zunächst unverändert.
Da der Kessel-Ferrari in der Bronze-Wertung antrat, war ein längerer Boxenstopp vorgeschrieben. So konzentrierte sich der Kampf um den Gesamtsieg auf die beiden führenden Fahrzeuge – Roveras Ferrari und Rossis BMW. Als die Boxenstopps anstanden, lag der Rückstand des BMW bei gut sechs Sekunden.
Doch das WRT-Team arbeitete effizient: Der Boxenstopp des BMW war nur 0,1 Sekunden schneller als der des Ferrari, wodurch Vincent Abril im Ferrari und Marciello im BMW fast zeitgleich zurück auf die Strecke kamen. Die Entscheidung musste also auf der Strecke fallen – und sie fiel spät: Mit nur noch fünf Minuten auf der Uhr nutzte Marciello auf der Gegengeraden den Windschatten und setzte in Kurve 13 zum entscheidenden Überholmanöver an. Abril verteidigte sich energisch, doch der BMW war nicht zu stoppen und setzte sich schließlich mit 1,5 Sekunden Vorsprung durch.
Den dritten Platz belegten Charles Weerts und Kelvin van der Linde im BMW mit der Nummer 32, die sich durch einen schnellen Boxenstopp nach vorn arbeiteten. Dahinter folgten Maro Engel und Lucas Auer im Winward-Mercedes, die von Startplatz 15 aus wichtige Punkte sammelten. Platz fünf ging an den McLaren von Garage 59, der sich eindrucksvoll von Position 26 nach vorn kämpfte.
Den Sieg im Silver Cup sicherten sich Alex Aka und Ezequiel Perez Companc im Audi von Tresor Attempto Racing, die damit ihren zweiten Klassensieg 2025 erzielten. In der Gold-Wertung nutzten Louis Prette und Tom Fleming im McLaren von Garage 59 die Ausfälle der Top-Favoriten auf den ersten Metern und gewannen ihre Klasse.
Im Bronze Cup holten sich Dennis Marschall und Dustin Blattner im Ferrari von Kessel Racing einen souveränen Sieg. Das Duo dominierte von Beginn an und ließ der Konkurrenz keine Chance. Auf Rang zwei landete Paradine Competition mit Darren Leung und Dan Harper im BMW.
Bereits am Sonntagmorgen steht das nächste Qualifying auf dem Programm, bevor um 14:45 Uhr das zweite Rennen des Wochenendes startet. Rossi, der bereits seinen dritten Misano-Sieg in Folge feierte, hat damit die Chance auf einen perfekten Doppelsieg auf heimischem Boden.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben