Garage 59 feiert ersten McLaren-Sieg seit 2016 – Kirchhöfer und Goethe triumphieren in Misano

Bild: SRO / JEP
Bild: SRO / JEP

Der Sprint-Cup-Sonntag in Misano endete mit einem historischen Erfolg: Marvin Kirchhöfer und Benjamin Goethe bescherten Garage 59 und McLaren den ersten Sieg in der GT World Challenge seit neun Jahren. Die beiden überzeugten mit einer fehlerfreien Leistung im #59 McLaren 720S GT3.

 

Von der Pole aus gestartet, hielt Kirchhöfer dem Druck von Raffaele Marciello im BMW #46 von Team WRT stand. Der Italiener hatte am Vortag noch mit Valentino Rossi gewonnen und machte früh im Rennen Druck – ohne Erfolg.

 

Nach 15 Minuten wurde das Rennen wegen eines heftigen Unfalls unterbrochen. Der Lamborghini #1 von Grasser Racing fing nach einer Kollision mit dem Paradine-BMW Feuer. Georgi Donczew blieb unverletzt, doch die Streckenbegrenzung musste aufwendig repariert werden – die rote Flagge sorgte für eine lange Pause.

Nach dem Re-Start änderte sich an der Spitze wenig. Beide Führungsfahrzeuge stoppten kurz nach Öffnung des Boxenstoppfensters. Das Garage 59-Team schickte Goethe minimal vor Rossi zurück auf die Strecke. Dahinter hielt Lucas Auer im Winward-Mercedes #48 seinen dritten Platz knapp gegen den Rutronik-Porsche von Patric Niederhauser.

 

 

Ein Fehler kostete Team WRT jedoch das Podium: Wegen eines Speedings in der Boxengasse musste Rossi eine Durchfahrtsstrafe absolvieren. Damit war der Weg frei für Goethe, der nun von Auer gejagt wurde. Der Druck war hoch, doch der McLaren-Pilot hielt stand und rettete 0,5 Sekunden Vorsprung ins Ziel – sein erster Sieg im Sprint Cup, McLarens erster seit dem Nürburgring 2016.

 

Dritter wurde der Rutronik-Porsche, gefolgt vom Ferrari #51 von AF Corse und dem WRT-BMW #32 von Tabellenführern Weerts und Van der Linde. Rang sechs ging an den Mercedes-AMG #9 von Boutsen VDS – das bislang beste Saisonergebnis des Teams.

In den Klassen jubelten ebenfalls neue Sieger: Emil Frey Racing gewann den Gold Cup mit dem Ferrari #69, Comtoyou Racing setzte sich im Silver Cup durch – Jamie Day übernahm den Aston Martin #21 von Kobe Pauwels und fuhr souverän zum Klassensieg. Im Bronze Cup siegte das Imperiale-Duo Gvazava/Spinelli im Lamborghini #85 vor dem McLaren #112 von CSA Racing.

 

23.854 Zuschauer verfolgten das Wochenende in Misano – trotz langer Unterbrechung blieb das Publikum bis zum Schluss. Kirchhöfer und Goethe haben sich mit dem Sieg in die Titelverlosung geschoben: Vor den letzten beiden Läufen in Magny-Cours und Valencia liegen sie nur einen Punkt hinter der Spitze.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0