Rovera setzt Bestzeit im Freien Training von Misano im Ferrari von AF Corse

Bild: SRO / JEP
Bild: SRO / JEP

Alessio Rovera markierte im Freien Training in Misano die schnellste Zeit und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen für das bevorstehende Wochenende. Gemeinsam mit Vincent Abril hatte er die Sprint-Cup-Saison 2025 mit einem Sieg in Brands Hatch eröffnet, blieb jedoch in den darauffolgenden Rennen ohne Punkte. Ein Erfolg in Misano könnte das Duo zurück ins Titelrennen bringen.

 

Im Mercedes-AMG von Boutsen VDS fuhr Maxime Martin auf Rang zwei, rund drei Zehntelsekunden hinter Roveras Bestmarke von 1:32,467 Minuten. Dennis Marschall belegte im Ferrari von Kessel Racing den dritten Platz und war zugleich schnellster Bronze-Cup-Pilot.

 

Arthur Leclerc sicherte sich im Schwesterfahrzeug mit der Startnummer 50 den vierten Rang, direkt vor Valentino Rossi im BMW von Team WRT. Der Italiener führte das Feld in den ersten 40 Minuten an – ein Abschnitt, der ausschließlich den Silber- und Bronze-Fahrern vorbehalten war.

 

Schnellstes Fahrzeug im Gold Cup war der BMW von Al Manar Racing by WRT mit der Startnummer 777. Al Faisal Al Zubair stellte die Bestzeit ebenfalls im ersten Teil der Session auf.

 

Die Spitze im Silver Cup übernahm Alex Aka im Audi von Tresor Attempto Racing. Er platzierte sich noch vor Spa-Sieger Jordan Pepper im Lamborghini von Grasser Racing. Die Top Ten komplettierten der Mercedes-AMG von Boutsen VDS mit der Nummer 10 und der WRT-BMW mit der Nummer 32.

 

Die ersten 21 Fahrzeuge lagen innerhalb einer Sekunde, das Feld von Platz eins bis 42 innerhalb von zwei Sekunden. Das Training musste einmal unterbrochen werden, als der Aston Martin von Comtoyou Racing mit der Startnummer 270 in Kurve 15 stoppte. Das Fahrzeug kehrte jedoch aus eigener Kraft an die Box zurück, kurz darauf wurde die Session wieder freigegeben.

 

Das nächste Training – das Pre-Qualifying – beginnt um 19:20 Uhr MESZ. Am Samstag folgt das erste Qualifying um 12:00 Uhr, bevor Rennen eins um 20:15 Uhr gestartet wird. Ab Samstag wird das komplette Rennwochenende im Livestream übertragen.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0