· 

Neue Sieger in Interlagos: Cadillac und Lexus feiern Premieren-Erfolge in Brasilien

Bild: FiA WEC/DPPI
Bild: FiA WEC/DPPI

Der sechste Saisonlauf der FIA World Endurance Championship in São Paulo brachte zwei neue Namen auf die oberste Stufe des Podiums. Bei den Rolex 6 Stunden von Interlagos holten Cadillac in der Hypercar- sowie Lexus in der LMGT3-Klasse ihre ersten Siege und sorgten damit für eine besondere Ausgabe des Langstreckenklassikers in Brasilien.

 

Cadillac Hertz Team JOTA verwandelte die Pole-Position in einen souveränen Erfolg. Nach einem starken Start von Julien Andlauer im Porsche übernahmen Will Stevens und Earl Bamber mit entschlossenen Manövern die Spitze. Trotz einer Durchfahrtsstrafe wegen eines technischen Vergehens setzte sich das Trio Stevens, Alex Lynn und Norman Nato am Ende durch. Für Cadillac war es der erste Sieg in der FIA WEC überhaupt – und das vor einem Rekordpublikum von 84.741 Fans.

 

Alex Lynn, der bereits in Le Mans auf der Pole stand, zeigte sich stolz: „Wir haben so hart an diesem Projekt gearbeitet. Jetzt hier ganz oben zu stehen, ist der verdiente Lohn.“ Auch der zweite Cadillac mit Bamber, Button und Bourdais kam aufs Podium und komplettierte den Doppelerfolg für den US-Hersteller. Andlauer und Christensen sicherten im Porsche den dritten Rang, während Titelverteidiger Porsche mit Estre und Vanthoor auf Platz vier landete.

 

Ferrari und Toyota erlebten hingegen ein schwieriges Wochenende. Der Le-Mans-Sieger mit der Startnummer 83 kam nur auf Rang acht, die Werksteams blieben außerhalb der Top Ten. Toyota verpasste erstmals seit Beginn der Hypercar-Ära WM-Punkte.

 

In der LMGT3-Kategorie sicherte sich Akkodis ASP Team den ersten Lexus-Sieg. Das Trio López, Schmid und Umbrărescu setzte sich im RC F LMGT3 gegen die Konkurrenz durch. Trotz eines Drive-Throughs zeigte López eine starke Leistung und feierte einen Heimsieg – mit seiner Familie vor Ort.

 

Hinter dem siegreichen Lexus wurde die Corvette von TF Sport Zweiter. Für den größten Jubel sorgte jedoch Eduardo Barrichello: Der Lokalmatador fuhr im Aston Martin von Racing Spirit of Léman auf Rang drei und bescherte den brasilianischen Fans einen emotionalen Podiumsplatz.

 

Die nächste Station der FIA WEC ist das Lone Star Le Mans in Austin, Texas, vom 5. bis 7. September.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0