
Nur zwei Wochen nach dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans richtet sich der Blick der Langstreckenwelt auf die Ardennen: Vom Samstag, 28. bis Sonntag, 29. Juni 2025 steht mit den CrowdStrike 24 Hours of Spa das GT-Highlight des Jahres an. Für das belgische Team WRT ist der prestigeträchtige Lauf der GT World Challenge Europe nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Heimspiel – und die Mannschaft rund um Vincent Vosse hat Großes vor.
Mit fünf BMW M4 GT3 EVO geht WRT an den Start – drei davon in der Pro-Klasse, dazu ein Fahrzeug im Gold Cup und eines in der Silver-Kategorie. Ziel ist der dritte Gesamtsieg in Spa und der erste Erfolg seit Beginn der Zusammenarbeit mit BMW. Zudem kämpfen die Pro-Fahrzeuge im traditionsreichen Coupe du Roi um den Titel der besten Marke.
Neben sportlichen Ambitionen setzt das Team auch symbolisch ein Zeichen: Die belgischen Royals, Prinzessin Louise sowie die Prinzen Nicolas und Aymeric, werden den Start offiziell freigeben – eine Initiative, die auf die Einladung von Fahrer Ugo de Wilde zurückgeht und die Verbundenheit des Teams mit seiner Heimat unterstreicht.
In der Pro-Kategorie setzt WRT auf absolute Top-Besetzungen. Dries Vanthoor, Marco Wittmann und Sheldon van der Linde pilotieren das Fahrzeug mit der Startnummer 31, während Kevin Magnussen, René Rast und Valentino Rossi in der #46 debütieren. Ugo de Wilde, Kelvin van der Linde und Charles Weerts bilden das eingespielte Trio der #32. Besonders Weerts will beim Heimspiel den letzten noch fehlenden Pokal gewinnen – nach Platz zwei im Jahr 2021 und Rang drei im Vorjahr.
Im Gold Cup führt das Al Manar Racing-Fahrzeug mit Al Faisal Al Zubair, Jens Klingmann, Ben Tuck und BMW-Werksfahrer Neil Verhagen die Klasse an. Die Silver-Wertung bestreiten Gustav Bergström, Etienne Cheli, Gilles Stadsbader und Neuzugang Pierre-Louis Chovet.
Teamchef Vincent Vosse betont: „Spa ist jedes Jahr eine enorme Herausforderung, aber wir kennen das Rennen, wir haben es gewonnen und wollen es wieder gewinnen. Die Fahrerbesetzungen sind stark, das Auto ist ausgereift – jetzt geht es darum, in den richtigen Momenten alles zusammenzubringen.“
Neben der sportlichen Bedeutung ist Spa auch der Punktelieferant mit dem höchsten Gewicht in der Endurance Cup-Wertung. WRT führt sowohl in der Pro- als auch in der Gold-Wertung und reist als Favorit an. Für Charles Weerts wäre ein Gesamtsieg der krönende Abschluss seiner Titelsammlung nach Erfolgen im Sprint Cup und in der Intercontinental GT Challenge.
Das belgische Traditionsrennen beginnt mit der offiziellen Parade am Mittwoch, dem 25. Juni. Der Rennstart erfolgt am Samstag um 16:30 Uhr, die Zielflagge fällt am Sonntag zur gleichen Zeit. Alle Informationen und das vollständige Programm gibt es auf www.crowdstrike24hoursofspa.com.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben