
Emil Frey Racing reist mit klaren Zielen zum zweiten DTM-Rennwochenende der Saison an den Lausitzring. Der Sieg und die Pole Position von 2023 sind noch in bester Erinnerung. Jetzt gilt es, an diese Erfolge anzuknüpfen – auf einer Strecke, die mit Highspeed, engen Kurven und unberechenbarem Mai-Wetter alles abverlangt. Für Ben Green wird es die erste DTM-Ausfahrt im Ferrari 296 GT3 auf dem Lausitzring, doch für ihn und seine Teamkollegen Jack Aitken und Thierry Vermeulen ist das Ziel klar definiert: zwei starke Rennen und der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft.
Mit klarem Blick nach vorn und der Entschlossenheit zwei gute Rennen abzuliefern, reist Emil Frey Racing zum zweiten DTM-Rennwochenende der Saison an den Lausitzring. Der Sieg und die Pole Position durch Jack Aitken aus dem Debütjahr 2023 sind noch in guter Erinnerung. Nach dem Saisonauftakt in Oschersleben setzt das Team nun alles daran, auf dem Lausitzring eine fehlerfreie Leistung und ein erfolgreiches Rennwochenende abzuliefern.
Der Lausitzring, bekannt für seine tückische Mischung aus Highspeed-Passagen, engen Kurven und technischen Herausforderungen, gehört zu einer der anspruchsvolleren Strecken im DTM-Kalender. Gerade das Qualifying erfordert bei der hohen Leistungsdichte des DTM-Starterfeldes eine perfekte Runde, um sich mit einem guten Startplatz eine gute Ausgangslage für das Rennen zu sichern. Auch das Mai-Wetter kann jederzeit für eine Überraschung sorgen – wie der verregnete Samstag im Vorjahr eindrucksvoll bewiesen hat.
Für Ben Green wird es die erste DTM-Fahrt im Ferrari 296 GT3 auf dieser Strecke – und eine echte Feuertaufe. Denn der Brite kennt zwar den Kurs aus anderen Serien, wird ihn nun aber zum ersten Mal in einem GT3-Boliden bezwingen. Auch Jack Aitken und Thierry Vermeulen blicken zuversichtlich auf das Wochenende, da das Team in den letzten Wochen akribisch gearbeitet hat, um die Performance weiter zu optimieren.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es ernst für Emil Frey Racing – dann startet die DTM in ihr zweites Rennwochenende. Wie immer werden die Rennen live auf ProSieben übertragen: am Samstag bereits um 12:30 Uhr und am Sonntag zur gewohnten Zeit um 13:30 Uhr.
Text: Emil Frey Racing
Kommentar schreiben