· 

Volles Feld und neue Namen: Starterliste für die 6h von Spa-Francorchamps

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Am Montag vor dem großen Heimspiel in den Ardennen steht fest, wer in diesem Jahr um den Sieg beim dritten Lauf der FIA WEC 2025 kämpfen wird. Mit mehreren personellen Wechseln in der Hypercar- und LMGT3-Klasse verspricht die TotalEnergies 6 Hours of Spa-Francorchamps (8.–10. Mai) ein spannungsgeladenes Wochenende zu werden – auf und neben der Strecke.

 

In der Topklasse dominiert bislang Ferrari: Die Scuderia gewann sowohl in Katar als auch in Imola mit den Fahrzeugen #50 und #51 und reist mit entsprechendem Selbstbewusstsein nach Belgien. Herausforderer Porsche Penske Motorsport will dagegen die Wende schaffen – mit prominenter Verstärkung. Für das Werksteam gehen Pascal Wehrlein und Nico Müller zusätzlich an den Start: Wehrlein, amtierender Formel-E-Weltmeister, übernimmt das Steuer des #6 Porsche 963, während Müller den #5 ergänzt. Beide Einsätze dienen zugleich als Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans im Juni.

 

BMW M Team WRT muss bei seinem Heimrennen auf die IMSA-bedingt abwesenden Stammfahrer Sheldon van der Linde und Dries Vanthoor verzichten. Beide BMW M Hybrid V8 treten daher in reduzierter Zwei-Fahrer-Besetzung an – wie bereits Aston Martin THOR Team. Nach dem ersten Podiumserfolg in Imola hofft die belgische Mannschaft dennoch auf ein starkes Ergebnis auf vertrautem Terrain.

 

In der LMGT3-Klasse ersetzt Yuichi Nakayama den verletzten Ben Barnicoat im #78 Lexus von Akkodis ASP. Das Team hatte in Imola mit Platz drei den ersten Podestplatz für Lexus in der neuen LMGT3-Ära eingefahren. Neben Nakayama greifen erneut Esteban Masson, Finn Gehrsitz und Arnold Robin ins Lenkrad.

Mit Blick auf das Wetter, das Streckenlayout und die belgischen Fans ist Spa-Francorchamps stets ein Schlüsselrennen im WEC-Kalender. 2024 gewann Hertz Team JOTA hier als erstes Privatteam ein Rennen der Hypercar-Ära – ein Ergebnis, das auch in diesem Jahr als Motivationsquelle dient. Wer 2025 triumphiert, entscheidet sich am Samstag, den 10. Mai ab 13:00 Uhr.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0