· 

IDEC Sport feiert Heimsieg zum zehnjährigen Jubiläum

Bild: Jan Beckers
Bild: Jan Beckers

IDEC Sport sicherte sich beim Heimrennen auf dem Circuit Paul Ricard den Sieg, als Mathys Jaubert die Zielflagge nach ereignisreichen vier Stunden in Le Castellet sah. Es war der zweite Saisonsieg in der LMP2-Klasse für den Oreca-Gibson mit der Startnummer 18. Jaubert stand gemeinsam mit seinen Teamkollegen Jamie Chadwick und Daniel Juncadella auf dem obersten Podestplatz – ein besonderer Erfolg im zehnten Jahr des Teams.

Auf abtrocknender Strecke nach vorherigem Starkregen überquerte Jaubert die Ziellinie mit einem Vorsprung von nur 1,8 Sekunden vor dem Oreca von Nielsen Racing mit der Startnummer 27, gefahren von James Allen. Das Fahrzeug führte zugleich die LMP2 Pro/Am-Kategorie an – nach einem starken Startstint auf Regenreifen von Tony Wells, der an Sergio Santos Sette und später an Allen übergab. Der Australier musste sich im Kampf um den Klassensieg gegen einen späten Angriff von Louis Delétraz im Oreca von AO by TF behaupten, doch der Schweizer musste sich letztlich mit Platz zwei in der Klasse zufriedengeben.

Den Sieg in der LMGT3-Kategorie holte der Ferrari 296 von Richard Mille AF Corse mit der Startnummer 50. Lilou Wadoux überquerte die Ziellinie mit nur 0,305 Sekunden Vorsprung vor dem Iron Lynx Mercedes-AMG mit der Startnummer 63, gefahren von Fabien Schiller. Der Deutsche setzte die führende Französin in den Schlussrunden stark unter Druck.

 

CLX Motorsport holte nach dem zweiten Sieg in Folge von der Pole-Position die Maximalpunktzahl aus den ersten beiden Saisonrennen der ELMS 2025. Julien Lemoine, Theodor Jensen und Adrien Closmenil feierten einen weiteren Start-Ziel-Sieg. Closmenil sah die Zielflagge fast 25 Sekunden vor Quentin Antonel im Ligier von M Racing mit der Startnummer 68, der bis zum letzten Boxenstopp auf Augenhöhe agierte.

 

Mit Jamie Chadwick, die als erste Frau überhaupt einen Gesamtsieg in der ELMS einfuhr, und Lilou Wadoux als Siegerin der LMGT3-Klasse, standen zum zweiten Mal in Folge zwei Fahrerinnen in unterschiedlichen Klassen ganz oben auf dem Podium – ein historischer Moment für die Serie.

 

Das nächste Rennen der European Le Mans Series 2025 findet am Sonntag, den 6. Juli, in Imola statt. Zuvor treten einige ELMS-Teams und Fahrer am 14./15. Juni bei der 93. Auflage der 24 Stunden von Le Mans an.

 

Text: NRingInfo

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0