Ferrari dominiert Auftakt in Brands Hatch: Rovera und Abril gewinnen für AF Corse – Francorchamps Motors

Bild: SRO
Bild: SRO

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, feierte Ferrari einen perfekten Saisonstart im Sprint Cup der GT World Challenge Europe. Das Team AF Corse – Francorchamps Motors triumphierte beim ersten Rennen des Jahres in Brands Hatch: Alessio Rovera und Vincent Abril fuhren im Ferrari mit der Startnummer 51 zu einem knappen, aber verdienten Sieg. Die Entscheidung fiel erst in der Boxengasse – ein schneller Stopp machte den Unterschied im engen Feld.

Rund acht Sekunden trennten den Sieger vom neuntplatzierten Fahrzeug, was die hohe Leistungsdichte im 30 Fahrzeuge starken Starterfeld unterstreicht. Das Rennen verlief ohne Unterbrechungen – von der ersten bis zur letzten Runde blieb es grün. Ferrari nutzte die Bedingungen optimal und sicherte sich neben dem Gesamtsieg auch die Klassensiege im Gold Cup und im Silver Cup.

Schon beim Start setzte sich der von der Pole gestartete Thierry Vermeulen im Ferrari von Emil Frey Racing an die Spitze. Der Niederländer behauptete sich souverän gegen die Konkurrenz und setzte sich frühzeitig leicht ab. Doch Marvin Kirchhöfer im McLaren von Garage 59 blieb dran und übernahm zwischenzeitlich Platz zwei vor dem späteren Siegerfahrzeug. Der Rennverlauf gestaltete sich taktisch, denn die Boxenstopps rückten immer mehr in den Fokus.

 

Vermeulen und Kirchhöfer kamen früh zum Stopp, wobei die McLaren-Mannschaft einen minimalen Vorteil herausarbeitete. Chris Lulham übernahm das Steuer und blieb knapp vor Benjamin Goethe. Rovera wartete einen Umlauf länger und übergab dann an Vincent Abril. AF Corse spielte beim Boxenstopp seine ganze Routine aus: Ein fehlerfreier Service brachte den Ferrari gerade noch vor den Kontrahenten zurück auf die Strecke.

 

Lulham versuchte sofort zu kontern und setzte zum Überholmanöver an, verlor dabei jedoch leicht die Kontrolle. Goethe nutzte die Gelegenheit, um sich an ihm vorbei auf Platz zwei zu schieben. Doch gegen den erfahrenen Abril fand auch Goethe keinen Weg mehr vorbei. Mit einem Vorsprung von nur 0,658 Sekunden brachte Abril den Ferrari ins Ziel – ein knapper, aber kontrollierter Sieg.

 

Das Podium komplettierte der zweite Emil Frey Ferrari mit Vermeulen und Lulham. Auch die Plätze vier und fünf gingen an Ferrari: Emil Frey Racing mit der Startnummer 14 und AF Corse mit der Startnummer 50 sorgten für ein starkes Markenergebnis. Dahinter folgten Winward Racing mit dem Mercedes-AMG von Lucas Auer und Maro Engel sowie Team WRT im BMW.

 

In der Gold-Cup-Wertung jubelte das Duo Vermeulen/Lulham trotz verpasstem Gesamtsieg über einen souveränen Klassenerfolg. Die nächsten Plätze belegten der Garage 59 McLaren (#58) und der Tresor Attempto Audi (#88).

 

Im Silver Cup gewann nachträglich der AF Corse Ferrari mit Marcos Siebert und Jef Machiels. Das ursprünglich erstplatzierte Porsche-Duo Hartog/Pieris wurde wegen eines Boxenstoppverstoßes zurückversetzt. Paradine Competition und Boutsen VDS komplettierten das Silver-Cup-Podium.

 

Mit allen 30 Fahrzeugen im Ziel und ohne Zwischenfälle bietet das Feld die perfekte Ausgangslage für das zweite Rennen am Nachmittag, das ab 15:45 Uhr live auf dem GT World YouTube-Kanal übertragen wird.

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0