
Ein Auftakt nach Maß in die DTM-Saison 2025 für das TGI Team Lamborghini by GRT supported by Automobili Lamborghini Squadra Corse. Nach zwei Rennen verlässt das österreichische Team die Motorsport Arena Oschersleben mit Jordan Pepper als Tabellenführer, einem Podium und starken Qualifying-Ergebnissen im Gepäck.
Im Qualifying zum Samstagsrennen ließ GRT erstmals aufhorchen. Pepper setzte im Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 mit goldenem TGI-Design die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer. Im Rennen fuhr der Südafrikaner ebenfalls stark. Er hielt seine Position und nach einem schnellen Boxenstopp kämpfte der 28-Jährige sogar rundenlang um den Sieg. Da das Überholen in Oschersleben bekanntlich extrem schwierig ist, begnügte sich Pepper mit Rang zwei und fuhr direkt beim Saisonauftakt aufs Podium.
Vorjahressieger Luca Engstler zeigte mit Rang acht im Qualifying ebenfalls eine gute Leistung und verbesserte sich am Start um zwei Positionen. Beim Boxenstopp wurde der 24-Jährige allerdings durch die fehlerhafte Programmierung des Pitstop-Limiters mit 51,2 km/h geblitzt. Für diese unverschuldete Geschwindigkeitsüberschreitung musste er durch die Penalty Lap fahren und verlor fünf Positionen. Das Rennen beendete der Kemptener auf dem zehnten Rang.
Am Sonntag bot sich ein ähnliches Bild an der Spitze. Pepper fuhr erneut auf Startplatz zwei, musste das Rennen allerdings mit einem Erfolgsballast von zehn Kilogramm für den Podestplatz am Vortag in Angriff nehmen. Er hielt Rang zwei bis zum ersten Boxenstopp, bei dem zwei Konkurrenten vorbeizogen. Trotz zwischenzeitlichem Positionsgewinn und einer starken Leistung der GRT-Boxencrew, musste Pepper sich in diesem Lauf mit Rang vier begnügen. Kein Problem für den Südafrikaner, der damit wichtige Meisterschaftspunkte sammelte und vom ersten Rennwochenende als Führender abreist.
Teamkollege Engstler startete am Sonntag aus der sechsten Position, fuhr ebenfalls ein fehlerfreies Rennen und kam letztlich als Siebter über die Ziellinie. In der Tabelle liegt der Allgäuer nach dem ersten Wochenende auf dem achten Gesamtrang und trägt mit seinen Punkten dazu bei, dass das TGI Team Lamborghini by GRT Dritter der Teamwertung ist.
In knapp einem Monat geht es zum zweiten Rennen der DTM an den Lausitzring (23. bis 25. Mai). Für GRT und die beiden DTM-Piloten steht aber bereits am nächsten Wochenende der Auftakt des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch auf dem Programm.
Jordan Pepper (RSA)
#63 TGI Team Lamborghini by GRT
Qualifying 1: P2 – Rennen 1: P2
Qualifying 2: P2 – Rennen 2: P4
Jordan Pepper: „Das erste und extrem intensive Wochenende ist geschafft! Ich hatte volles Vertrauen in mich selbst und das Team, dass wir vorne mitfahren können. Es schien so, als würde ich bei vielen etwas unter dem Radar fliegen, aber das war perfekt für mich. Zwischenzeitlich dachte ich, wir könnten das erste Rennen gewinnen, aber unsere Jungs haben wahrscheinlich den besten Boxenstopp der vergangenen drei Jahre geschafft und trotzdem war Lucas Auer noch vor mir. Ohne zu großes Risiko war nicht mehr möglich. Dass wir hier konkurrenzfähig sind, war schon ein großer Erfolg, aber zweimal Zweiter im Qualifying, ein Podium, Rang vier und die Tabellenführung sind einfach unglaublich! Das größte Dankeschön gilt dem gesamten TGI-Team und natürlich meiner Grasser-Mannschaft. Wir fangen gerade erst an, denn am Lausitzring wollen wir noch stärker zurückkommen.“
Luca Engstler (GER)
#19 TGI Team Lamborghini by GRT
Qualifying 1: P8 – Rennen 1: P10
Qualifying 2: P6 – Rennen 2: P7
Luca Engstler: „Ich bin sehr glücklich über dieses Wochenende. Es war eine wahnsinnige Teamleistung. Es macht großen Spaß, mit der gleichen Truppe im zweiten Jahr Wochenende für Wochenende zu arbeiten. Sowohl ich als Fahrer, als auch das gesamte Team haben große Fortschritte erzielt und sind auf dem richtigen Weg. Ich bin richtig stolz, hier zu sein und freue mich auf unzählige weitere Rennen in dieser Saison mit der Truppe.“
Gottfried Grasser, Teamchef GRT: „Ein wirklich sensationeller Saisonauftakt in Oschersleben! Man hat im Vorfeld immer etwas Bedenken, ob die Arbeit über den Winter gut und zielführend war. Ich denke aber, jetzt da gibt es keine Zweifel mehr. Wir haben unsere Vorbereitungen gut in die Tat umgesetzt und wenn man ein Wochenende als Tabellenführer verlässt, war es auf jeden Fall erstklassig. Ein großes Kompliment an beide Fahrer und auch an die gesamte Boxenstopp-Crew für deren super Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Ich bin richtig stolz und dieses Wochenende hat Lust auf mehr DTM gemacht.“
Text: Grasser Racing Team
Kommentar schreiben