Sprint Cup eröffnet Saison in Brands Hatch mit zehn Marken und 30 Fahrzeugen

Bild: SRO
Bild: SRO

Am Wochenende des 3. und 4. Mai startet der GT World Challenge Europe Sprint Cup powered by AWS in eine neue Saison – und das direkt mit einem Paukenschlag. Auf dem traditionsreichen Kurs von Brands Hatch gehen 30 Fahrzeuge an den Start, vertreten durch zehn namhafte Hersteller. Diese Rekordzahl an Marken verspricht hochklassige Rennen und unterstreicht die wachsende Popularität der Sprintserie. Auch wenn der Bronze Cup aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse nicht vertreten ist und erst in Zandvoort ins Geschehen eingreift, erwartet Fans vor Ort und zuhause ein Motorsportfest mit zwei packenden Wertungsläufen am Sonntag.

 

Im Fokus des Wochenendes steht ein hochkarätig besetztes Pro-Feld, in dem alte Rivalitäten neu entfacht und ambitionierte Herausforderer bereitstehen. Die amtierenden Champions Maro Engel und Lucas Auer wollen in ihrer #48 Winward Racing Mercedes-AMG an die nahezu makellose Saison 2024 anknüpfen. Starke Konkurrenz kommt unter anderem von Team WRT, das mit Charles Weerts und Neuzugang Kelvin van der Linde im #32 BMW auf weitere Titel hofft. Auch Ferrari greift mit AF Corse Francorchamps Motors ernsthaft an: Arthur Leclerc und Thomas Neubauer im #50 sowie Vincent Abril und Alessio Rovera im #51 versprechen einen spannenden Schlagabtausch. Weitere Topteams wie Emil Frey Racing, Rutronik Racing, Grasser Racing und Garage 59 schicken ebenfalls schlagkräftige Duos ins Rennen.

 

Neben dem Pro-Feld rückt die Gold- und Silver-Cup-Klasse in den Vordergrund, beide so stark und vielfältig besetzt wie selten zuvor. Der Gold Cup, zuletzt 2024 hart umkämpft, sieht unter anderem Saintéloc Racing mit Paul Evrard und Gilles Magnus sowie Tresor Attempto Racing mit Sebastian Øgaard und Leonardo Moncini als heiße Anwärter. Verstappen.com Racing tritt erneut mit Emil Frey Racing und dem #69 Ferrari an, während McLaren-Teams wie CSA Racing und Garage 59 mit Sieganwärtern aufwarten. Der Silver Cup wächst auf elf Starter, mit BMW, Mercedes-AMG, Ferrari, Lamborghini, Porsche, Aston Martin und Corvette gleich sieben Marken umfassend. Besonders spannend wird das Duell zwischen den Titelverteidigern von Team WRT und Herausforderern wie Boutsen VDS und Comtoyou Racing.

 

Brands Hatch bietet traditionell knallharte Tür-an-Tür-Duelle, und das auf einem Kurs, der für seine engen Kurven und kurzen Geraden bekannt ist. Der Saisonauftakt verspricht daher nicht nur in der Spitze, sondern auch im Mittelfeld intensive Positionskämpfe und taktische Finessen. Ob ein etablierter Name triumphiert oder ein Außenseiter für die erste Überraschung der Saison sorgt, entscheidet sich am Sonntag in zwei jeweils 60-minütigen Rennen.

 

 

Text: NRingInfo

Kommentar schreiben

Kommentare: 0