
Emil Frey Racing geht mit großen Ambitionen in seine dritte DTM-Saison. Das Team startet erstmals mit drei Ferrari 296 GT3 und will nach zwei soliden Jahren nun den nächsten Schritt machen. Beim Saisonauftakt in Oschersleben feiert Ben Green sein DTM-Debüt, während Jack Aitken und Thierry Vermeulen an ihre starken Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen möchten. Mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot und viel Erfahrung im Rücken ist Emil Frey Racing bereit, 2025 um Spitzenplätze zu kämpfen.
Am kommenden Wochenende fällt in Oschersleben der Auftakt zur heißumkämpften Meisterschaft. Mit 24 Teilnehmern und acht Herstellermarken verspricht die neue Saison Spannung pur. Das Schweizer Team geht erstmals mit drei Ferrari 296 GT3 an den Start und verfolgt ambitionierte Ziele für 2025.
Besonders Jack Aitken will an seine starke Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Der Brite sicherte sich 2024 nicht nur die Pole Position zum Auftaktrennen in Oschersleben, sondern raste auch zum Sieg. Im Verlauf der Saison konnte Aitken insgesamt drei Rennsiege feiern – eine Bilanz, die nur von Audi-Pilot Kelvin van der Linde geteilt wurde.
Auch Thierry Vermeulen geht hochmotiviert in die neue Saison. Der Niederländer sicherte sich 2024 am Sachsenring mit Platz drei sein erstes DTM-Podium und will 2025 weiter vorne mitmischen.
Neu im DTM-Aufgebot von Emil Frey Racing ist Ben Green. Der Brite feiert in Oschersleben sein DTM-Debüt und bringt wertvolle Erfahrung aus dem Sprint Cup mit, in dem er bereits für das Team erfolgreich war. Ben Green hat sich als schneller und konstanter Fahrer bewiesen und möchte nun auch in der DTM seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Der Saisonauftakt der DTM findet am 26. April in Oschersleben statt. Wie auch in den vergangenen Jahren, werden alle Rennen live auf ProSieben gezeigt. Weitere Informationen unter www.emilfreyracing.com und www.dtm.com.
FAHRERSTIMMEN - Emil Frey Racing
Jack Aitken (Grossbritannien)
„Dies wird meine dritte Saison bei Emil Frey Racing und in der DTM sein. Nach einem erfolgreichen Jahr mit Siegen im Jahr 2024 wollen wir im Kampf um die Gesamtwertung alles geben. Ich habe den Winter auch genutzt, um so viel wie möglich aus dem letzten Jahr zu lernen, und zusammen mit einigen Änderungen im Kalender und im Reglement werden das wichtige Lektionen sein!“
Thierry Vermeulen (Niederlande)
„Ich freue mich sehr darauf, mein drittes Jahr bei Emil Frey Racing zu beginnen. Mit zwei Jahren Erfahrung im Rücken sind wir gut vorbereitet. Über den Winter haben wir gelernt, wo wir uns weiterentwickeln müssen, um dieses Jahr das Beste herauszuholen. Oschersleben wird ein interessantes Wochenende. Ich möchte einen sauberen Start in die Saison haben. In der DTM ist es immer schwer, Erwartungen zu stellen, aber ich trete an, um konkurrenzfähig zu sein und hoffentlich ein Podium zu holen.“
Ben Green (Grossbritannien)
„Ich freue mich sehr auf den Start in die Saison 2025. Für mich bedeutet die Teilnahme an der DTM, dass ich ein langfristiges Ziel verwirklichen kann, und ein Team wie Emil Frey zu vertreten, ist eine echte Ehre. Ich denke, dass ich mit meiner Erfahrung aus den GT Masters und dem Sprint Cup ein gutes Niveau in die DTM mitnehmen kann, aber ich erwarte auch ein hohes Wettbewerbsniveau und eine steile Lernkurve. Ich bin 2022 in Oschersleben gefahren und habe es sehr genossen, also freue ich mich darauf, wieder dorthin zu fahren, aber dieses Mal im Ferrari.“
Text: Emil Frey Racing
Kommentar schreiben