
Mit einem gelungenen Auftakt ist die GT World Challenge Europe powered by AWS in die Saison 2025 gestartet. Trotz zeitweise wechselhafter Witterung strömten über das Wochenende hinweg 31.500 Zuschauer an den Circuit Paul Ricard – ein deutliches Zeichen für die wachsende Popularität der Serie.
Zentraler Anziehungspunkt war das neu gestaltete Fan Village im Fahrerlager, das bei seinem Debüt mit zahlreichen Attraktionen punktete. Große LED-Leinwände, Street Food, Merchandise-Stände und Livemusik sorgten für beste Stimmung. Auch der offene Zugang zum Fahrerlager wurde rege genutzt – Fans konnten die Teams hautnah erleben und während einer Autogrammstunde direkt vor den Boxen persönliche Erinnerungen sammeln. Abgerundet wurde das Abendprogramm mit einer stimmungsvollen Feuerwerksshow.
Sportlich bot das Wochenende ebenfalls ein erstklassiges Programm. Im Mittelpunkt stand das Sechs-Stunden-Rennen mit 59 GT3-Boliden von zehn renommierten Herstellern. Daneben begeisterten auch die beiden Läufe der GT4 European Series powered by RAFA Racing Club, der GT2 European Series powered by Pirelli sowie des Lamborghini Super Trofeo mit hochklassiger Action.
„Wir möchten uns bei den 31.500 Fans bedanken, die dieses Wochenende so besonders gemacht haben“, sagte Laurent Gaudin, General Manager der Serie. „Die GT World Challenge Europe powered by AWS bestätigt ihren Status als führende GT-Rennserie in Europa – sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer. Wir freuen uns auf eine Rückkehr nach Paul Ricard 2026 oder vielleicht sogar schon früher bei einem der kommenden Rennen!“
Text: NRingInfo
Kommentar schreiben