
Dylan Pereira ist in Asien sehr gefragt - seine fahrerische Klasse hat sich herumgesprochen. Zusätzlich zum Porsche Carrera Cup Asien startet der Luxemburger dort in der Saison 2025 jetzt in einer weiteren Rennserie: Für das neuseeländische Team EBM (Earl Bamber Motorsport) tritt er in ausgewählten Rennen der GT World Challenge Asia an.
An diesem Wochenende, beim Auftakt der Serie auf dem früheren Formel-1-Kurs von Sepang/ Malaysia, stehen am Samstag und Sonntag zwei je einstündige Rennen auf dem Programm. Pereira teilt sich dabei den Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 61 mit dem malaysischen Bronze-Fahrer Adrian D´Silva in der Pro-Am-Klasse.
„Ich danke EBM dafür, dass sie mir die Chance geben, für sie und Porsche beim Start der GT World Challenge Asia dabei zu sein. Ich freue mich darauf, wieder in einem Porsche GT3 R zu fahren“, sagt der 27-Jährige. „Etwas Besonderes ist es für mich auch, im Team eines früheren Porsche Supercup Gewinners anzutreten. Earl Bamber hat da ja 2014 triumphiert – so wie ich 2022.“ Seinen Teamkollegen kennt er aus dem Porsche Carrera Cup Asien: „Wir verstehen uns sehr gut und ich hoffe dass ich meine ganze Erfahrung einbringen und ihm und dem Team helfen kann, gute Ergebnisse zu erzielen.“
Nach Sepang geht es für Pereira direkt weiter nach Japan: Dort steht vom 18. bis 20. April das zweite Rennwochenende des Porsche Carrera Cup Asien an. Nach dem Auftakt in Shanghai im März kommt er als Tabellenführer nach Motegi, auf einen Kurs, der neu im Programm der Serie ist. „Ich hoffe, dass ich mich da sehr schnell eingewöhnen und die Spitze verteidigen kann.“
Weitere Programme, auch in Europa, sind derzeit in Planung – unter anderem Einsätze bei 24-Stunden-Klassikern.
Live-Timing und Stream:
Rennstart
Samstag 8:15 Uhr MESZ
Sonntag 5:30 Uhr MESZ
Text: Dylan Pereira Pressemeldung