· 

Solider Saisonstart für United Autosports beim ELMS-Auftakt in Barcelona

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Mit den Plätzen fünf, sechs und elf in ihren jeweiligen Klassen zeigte United Autosports beim Vier-Stunden-Rennen der European Le Mans Series 2025 eine konstante Mannschaftsleistung. Das britisch-amerikanische Team trat mit drei Fahrzeugen in LMP2, LMP2 Pro/Am und der neuen LMGT3-Klasse an.

In der LMP2 Pro/Am-Wertung brachte das Trio Daniel Schneider, Oliver Jarvis und Marino Sato den Oreca mit der Startnummer 21 auf Rang fünf ins Ziel. Schneider legte einen sauberen Start hin, Jarvis verkürzte den Abstand zur Spitze, und Sato brachte das Fahrzeug in der Schlussphase mit frischen Reifen auf Angriffskurs. Doch ein später Virtual Safety Car-Einsatz verhinderte die erhoffte Podiumsplatzierung.

 

Das Schwesterauto mit der Nummer 22, gefahren von Manuel Maldonado, Gregoire Saucy und Ben Hanley, wurde Sechster in der hart umkämpften LMP2-Kategorie. Nach einem starken Start von Maldonado warf ein unglücklicher Boxenstopp mit anschließendem Zeitverlust das Team zurück. Hanley zeigte eine solide Schlussphase und sicherte wichtige Meisterschaftspunkte.

 

In der LMGT3-Klasse feierte Michael Birch sein Debüt im McLaren 720S GT3 EVO. Gemeinsam mit Garnet Patterson und Wayne Boyd erreichte er Platz elf. Birch absolvierte einen fehlerfreien Doppelstint zu Beginn, Patterson und Boyd hielten mit den Spitzenzeiten mit, konnten aber keinen Boden gutmachen. Das Trio sammelte wertvolle Erfahrung für den weiteren Saisonverlauf.

 

Der nächste Einsatz für United Autosports in der ELMS ist das Vier-Stunden-Rennen von Le Castellet am Sonntag, 4. Mai. Zuvor startet das Team in der Langstrecken-Weltmeisterschaft am 20. April bei den 6 Stunden von Imola.

 

Text: NRingInfo