Garage 59 setzt 2025 drei McLaren 720S GT3 Evo in GT World Challenge Europe ein

Bild: Marc Hilger
Bild: Marc Hilger

Das britische Rennteam Garage 59 wird in der Saison 2025 mit einem starken Aufgebot in der GT World Challenge Europe powered by AWS antreten. Drei McLaren 720S GT3 Evo werden an den Start gehen – zwei davon sowohl in der Sprint- als auch in der Endurance-Serie, während ein dritter McLaren ausschließlich im Endurance Cup eingesetzt wird.

 

Die GT World Challenge Europe gilt als eine der härtesten GT3-Rennserien der Welt und umfasst fünf Sprint- sowie fünf Langstreckenrennen, darunter das legendäre CrowdStrike 24 Hours of Spa. Garage 59 setzt auf eine ausgewogene Mischung aus jungen Talenten, erfahrenen Profis und schnellen Amateuren:

#58 McLaren (Gold Cup): Louis Prette – Adam Smalley – Dean Macdonald*

#59 McLaren (Pro Cup): Benjamin Goethe – Marvin Kirchhöfer – Joseph Loake*

#188 McLaren (Bronze Cup): Miguel Ramos* – Thomas Fleming* – Guilherme Oliveira*

(* = nur Endurance Cup)

 

Teamstammfahrer Louis Prette freut sich auf seine dritte Saison mit Garage 59: „Nach einer schwierigen Saison 2024 bin ich hochmotiviert, im Gold Cup mit Adam und Dean anzugreifen. Wir haben ein starkes Paket und können um die Meisterschaft kämpfen.“

 

Auch Benjamin Goethe startet erneut für Garage 59 und geht im Pro Cup gemeinsam mit McLaren-Werksfahrer Marvin Kirchhöfer und Nachwuchstalent Joseph Loake ins Rennen: „2024 war eine harte Saison, aber dieses Team gibt immer 100 %. 2025 haben wir alles, um Podien und Siege zu holen.“

 

Thomas Fleming, der 2023 vom Kartsport in den GT-Bereich wechselte, startet erstmals für Garage 59 im Bronze Cup. Gemeinsam mit Miguel Ramos und Guilherme Oliveira peilt er den Klassensieg an: „Ich freue mich auf die Saison. Wir haben ein starkes Team und wollen den Titel holen.“

 

Der Saisonstart erfolgt am 12. April in Paul Ricard, das zuvor auch den offiziellen Pre-Season-Test am 10./11. März austrägt. Damit haben die Teams genügend Zeit, sich optimal auf die Saison vorzubereiten.

 

Text: NRingInfo