
Dinamic GT wird in der Saison 2025 erneut um den Titel im Silver Cup der GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup kämpfen. Das italienische Team tritt in einer voraussichtlich stark besetzten Klasse an, die ein Rekordstarterfeld erreichen könnte.
Das Team bleibt Porsche treu und geht in seine siebte Saison in der Serie, die 2019 mit einem spektakulären Gesamtsieg im verregneten Monza begann. Jop Rappange bleibt für 2025 an Bord, während Mateo Llarena von Grasser Racing zum Team wechselt. Komplettiert wird das Fahrertrio durch den erst 17-jährigen Federico Rifai, der sein Debüt in der Serie gibt.
Der 24-jährige Niederländer Rappange bestreitet seine dritte Saison mit Dinamic GT. 2024 sicherte er sich unter anderem einen zweiten Platz bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa sowie ein weiteres Podium auf dem Nürburgring.
Llarena, der 2024 mit Grasser Racing debütierte, erreichte seine beste Platzierung mit Rang vier auf dem Nürburgring – direkt hinter Dinamic GT. Zudem holte er in Monza die Klassenpole, musste das Rennen jedoch nach zwei Stunden aufgeben.
Federico Rifai, der nach dem Saisonauftakt seinen 18. Geburtstag feiern wird, könnte der jüngste Fahrer im diesjährigen Feld sein. Der in Italien geborene und unter emiratischer Flagge startende Nachwuchsfahrer gewann 2024 die Formel-4-Meisterschaft von Saudi-Arabien und sammelte bereits Erfahrungen im GT-Sport, unter anderem in der Ferrari Challenge und der GT Cup Europe.
Die Saison 2025 beginnt mit dem traditionellen Prolog am 10. und 11. März auf dem Circuit Paul Ricard, der auch Austragungsort des ersten Endurance Cup-Rennens vom 11. bis 13. April sein wird.
Text: NRingInfo