· 

Cadillac und McLaren setzen Bestzeiten in FP2 von Katar

Bild: FIA WEC/DPPI
Bild: FIA WEC/DPPI

Cadillac dominierte die zweite freie Trainingssitzung der FIA WEC in Katar, als Alex Lynn im #12 Cadillac Hertz Team JOTA mit einer 1:39.601 Minuten die Tagesbestzeit fuhr – 2,5 Sekunden schneller als die FP1-Bestzeit von James Calado (Ferrari).

 

Antonio Fuoco platzierte den #50 Ferrari AF Corse 499P mit 0,305 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Robin Frijns sicherte dem #20 BMW M Team WRT Rang drei und lag nur 0,170 Sekunden hinter Ferrari. Sebastien Bourdais im #38 Cadillac landete auf Platz vier, während Antonio Giovinazzi den #51 Ferrari auf Rang fünf brachte. Toyota (#8), Alpine (#35 & #36) und AF Corse (#83) rundeten die Top 10 ab – alle innerhalb von 1,2 Sekunden.

 

In der LMGT3-Klasse setzte sich erstmals ein McLaren an die Spitze: Sean Gelael fuhr im #95 United Autosports McLaren mit einer 1:54.557 Minuten auf Platz eins. Dahinter folgte ein Lexus-Doppelschlag durch Ben Barnicoat (#78) und José María López (#87). Die #21 VISTA AF Corse Ferrari-Crew mit Alessio Rovera sicherte sich Rang vier vor Davide Rigon (#54 Ferrari). Der schnellste Aston Martin war der #10 Racing Spirit of Leman Vantage, pilotiert von Eduardo Barrichello, Sohn von F1-Legende Rubens Barrichello.

 

Die Iron Lynx Mercedes-AMG LMGT3 konnten nach Problemen in FP1 erstmals durchgängig fahren und belegten die Plätze 17 und 18, um wertvolle Daten für ihr WEC-Debüt zu sammeln.

 

Text: NRingInfo