RCN - Rundstrecken Challenge Nürburgring
Großer Jubel beim Autohaus Vogt aus Wassenberg: Beim zweiten Saisonlauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) auf der legendären Nordschleife, ausgetragen unter dem Titel „Um die Westfalen Trophy“ des MSC Bork, feierte David Vogt einen starken Erfolg. Im Opel Astra TCR, vorbereitet und betreut vom engagierten Team des familiär geführten Betriebs, fuhr der 31-Jährige im knapp 140 Auto großen Starterfeld nicht nur auf den dritten Gesamtrang, sondern sicherte sich zugleich den...
Der zweite Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fand am Samstag, 12. April 2025, bei frühlingshaftem Wetter mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius statt. Die Veranstaltung „Um die Westfalen Trophy“, organisiert vom Bork e.V., lockte 123 Teilnehmer auf die Nordschleife. 92 von ihnen wurden gewertet. Den Anfang machte die erste Startgruppe um 12:30 Uhr.
Die Veranstaltung in der Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet am Samstag, 12. April. Die Leistungsprüfung „Um die Westfalen-Trophy“, veranstaltet vom Bork e.V. im ADAC, findet auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Die 15 Runden bedeuten eine Gesamtdistanz von 311,895 Kilometern. Der Start erfolgt um 12.30 Uhr vor der Tribüne T13. Knapp 140 Nennungen sind für die Veranstaltung bei den RCN-Organisatoren eingegangen.
Strahlender Sonnenschein, trockene Streckenbedingungen und zahlreiche Zuschauer an den bekannten Hotspots: Der Saisonstart der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) bot am Samstag, 29. März 2025, beste Bedingungen für Fahrer und Fans. Insgesamt 127 Fahrzeuge aus verschiedenen Klassen nahmen die Kombination aus Nordschleife und Kurzanbindung in Angriff. Den Tagessieg sicherte sich die Startnummer 100 von Schmickler Performance powered by Ravenol. Michael Luther und Markus Schmickler...
Die sechste Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2024 (RCN) steht auf dem Programm. Die Leistungsprüfung „Um die Westfalen-Trophy“, ausgerichtet vom MSC Bork e.V. im ADAC, wird am Samstag, 31. August, wieder in zwei Läufen über die Distanz von 13 Runden auf der Nürburgring-Nordschleife gestartet. Lauf 1 beginnt um 11.15 Uhr vor der Tribüne T13. Dann fahren die Klassen R1, R1A, R2, R2A, R3, R3A, R4, R 5, R 6, F1, F2, F3, F4, F5 und die RCN Light. Um 14.15 folgt...
Beim vierten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) konnte sich Sharky-Racing über starke Ergebnisse freuen: Das Team aus Wiesemscheid feierte beim "Nordeifelpokal" einen Klassensieg in der H2 sowie einen dritten Platz in der hart umkämpften RS3A. Die sommerlichen Wetterbedingungen machten das Rennen in der Grünen Hölle zu einer Hitzeschlacht für Mensch und Material. Uwe Stein und Sönke Brederlow fuhren im VW Lupo Cup ein fehlerfreies Rennen, das mit dem Klassensieg in der...
Mit dem ersten Lauf der RCN startete Mohr Motorsportservice in die Saison 2023. Im Einsatz war der altbekannte BMW 125i in der VT2 mit Peter Baumann am Steuer. Trotz wechselnder Witterungsbedingungen belegte die Mannschaft am Ende einen starken sechsten Rang in der Klasse.
Mit dem sechsten Saisonsieg in der Klasse VT2 sicherten sich Daniel Ostermann/Oskar Sandberg (VT2 Schweich-Issel/Adenau, BMW 330i) die Meisterschaft der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2022. Bei tollem Herbstwetter – angenehme Temperaturen und Trockenheit – gingen knapp 160 Teilnehmer beim Saisonfinale, 3h-Rennen „Schwedenkreuz“, an den Start.
Die RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring feierte am vergangenen Samstag ihr Saisonfinale auf dem Nürburgring. Anders als in den vorherigen Läufen wurde diese Veranstaltung aber nicht als Leistungsprüfung ausgeführt, sondern als dreistündiges Rennen. Auf unserer Homepage haben wir für euch eine kleine Galerie des letzten Saisonrennens zusammengestellt.
Der RCN Kalender 2022 scheint in trockenen Tüchern zu sein. Zwar kann noch niemand sagen, welche Einschränkungen uns die Corona-Krise in Zukunft noch bescheren wird, aber die Macher der Rundstrecken Challenge Nürburgring haben nach den positiven Erfahrungen der letzten beiden Jahre bereits jetzt die Weichen für die kommende Saison gestellt.