RCN - Rundstrecken Challenge Nürburgring
Um frühzeitig Planungssicherheit zu schaffen, stellen die Organisatoren der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) frühzeitig den Terminkalender 2026 für die beliebte Breitensportserie in der Eifel vor. So können die Teilnehmer und zahlreichen Fans rechtzeitig ihre Jahresplanung für die kommende Saison aufstellen. Vorgesehen sind wieder insgesamt acht Veranstaltungen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Ein Höhepunkt wird der Start im Rahmenprogramm der ADAC Ravenol 24h...
Das Autohaus Vogt aus Wassenberg bleibt weiterhin auf Erfolgskurs: Beim sechsten Saisonlauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) war David Vogt erneut das Maß der Dinge. Im Opel Astra TCR sicherte sich der Waldfeuchter bei der Veranstaltung „Rhein-Ruhr“ nicht nur den vierten Klassensieg in der hart umkämpften RS3A, sondern auch einen starken dritten Platz im Gesamtklassement. Damit rückt das anvisierte Ziel des diesjährigen Titelgewinns in der Klasse RS3A in greifbare Nähe.
Mehr als 130 Teilnehmer starteten bei der Leistungsprüfung „Rhein-Ruhr“, der sechsten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2025 (RCN). Bei großartigem Spätsommerwetter gab es am Ende einen Doppelsieg für Schmickler Performance auf der Nürburgring-Nordschleife. RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Bei den tollen äußeren Bedingungen hat die Veranstaltung viel Spaß gemacht. Wir hatten ein gutes Starterfeld und haben spannenden Sport gesehen.“
Beim fünften Saisonlauf der Rundstrecken Challenge Nürburgring startete Mohr Motorsportservice mit dem Lexus IS F CCS-R mit Christian Dannesberger und Alexander Mohr in der RS 8. Das Duo fuhr einen souveränen Klassensieg ein und belegte Rang zehn im Gesamtklassement.
Mit dem dritten Klassensieg im fünften Saisonlauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) knüpft das Autohaus Vogt aus Wassenberg nach der Sommerpause eindrucksvoll an den starken Saisonauftakt an. Bei der Veranstaltung „Bergischer Schmied“ setzte sich David Vogt in seinem Opel Astra TCR gegen die Konkurrenz in der Klasse RS3A durch und eroberte als Gesamtdritter zugleich zum dritten Mal in diesem Jahr einen Platz auf dem Gesamtpodium.
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) meldet sich am Sonntag, 17. August, aus der Sommerpause zurück. Bei der fünften Veranstaltung der Saison, dem „Bergischen Schmied“, organisiert vom Bergischen Motor-Club e.V. im ADAC, gehen rund 160 Fahrzeuge an den Start. Gefahren wird auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Nordschleife und GP-Kurzanbindung über eine Distanz von 15 Runden. Der Startschuss fällt um 12:30 Uhr auf der Start- und Zielgeraden des Nürburgrings.
Es ist mittlerweile eine Tradition, dass das Veranstaltungswochenende der ADAC Ravenol 24h Nürburgring mit der Leistungsprüfung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) beginnt. Der RCN-Lauf „Feste Nürburg“, ausgerichtet von der Scuderia Augustusburg Brühl im BTV e.V. sowie dem MC Roetgen e.V. im ADAC, startet am Donnerstag, 19. Juni, und 8.15 Uhr vor der Tribüne T13 und glänzt erneut mit einem großen Starterfeld von rund 150 Teilnehmern.
Die Erfolgsserie des Autohauses Vogt aus Wassenberg setzt sich fort: Auch beim dritten Saisonlauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) auf der legendären Nordschleife, dem „Preis der Schloßstadt Brühl“, überzeugt David Vogt in seinem Opel Astra TCR trotz schwieriger Bedingungen mit einer tadellosen Leistung. Diese bringt ihm nicht nur erneut den Sieg in der Klasse RS3A, sondern auch den zweiten Platz im Gesamtklassement ein, nur knapp hinter einem leistungsmäßig deutlich...
Großer Jubel beim Autohaus Vogt aus Wassenberg: Beim zweiten Saisonlauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) auf der legendären Nordschleife, ausgetragen unter dem Titel „Um die Westfalen Trophy“ des MSC Bork, feierte David Vogt einen starken Erfolg. Im Opel Astra TCR, vorbereitet und betreut vom engagierten Team des familiär geführten Betriebs, fuhr der 31-Jährige im knapp 140 Auto großen Starterfeld nicht nur auf den dritten Gesamtrang, sondern sicherte sich zugleich den...
Der zweite Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fand am Samstag, 12. April 2025, bei frühlingshaftem Wetter mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius statt. Die Veranstaltung „Um die Westfalen Trophy“, organisiert vom Bork e.V., lockte 123 Teilnehmer auf die Nordschleife. 92 von ihnen wurden gewertet. Den Anfang machte die erste Startgruppe um 12:30 Uhr.