
An diesem Wochenende steht für Rennfahrer Janne Stiak auf dem spektakulären Circuit Zandvoort der siebte Saisonstopp im Porsche Mobil 1 Supercup an. Der 18-Jährige aus Steinhude bei Hannover reist mit besonderer Vorfreude an die holländische Nordseeküste, schließlich feierte er dort im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sein bislang erfolgreichstes Rennwochenende der laufenden Saison: Ein Sieg und ein dritter Platz ließen den Niedersachsen jubeln. An diese Leistung möchte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport auch im internationalen Markenpokal anknüpfen. Die Kulisse könnte dabei kaum beeindruckender sein: Im vergangenen Jahr verfolgten über 300.000 Zuschauer die Formel-1-Veranstaltung – auch 2025 wird mit ähnlich großen Besucherzahlen gerechnet.
Nach seinem unverschuldeten Ausfall beim letzten Supercup-Event in Ungarn will Stiak in Zandvoort zurückschlagen und beim vorletzten Lauf der Saison sein sechstes Rookie-Podium einfahren. Damit möchte der Elektriker-Azubi auch seinen zweiten Tabellenplatz in der Nachwuchswertung festigen. Der in die Dünen eingebettete Traditionskurs ist 4,259 Kilometer lang und hat mit seinen Steilkurven, Höhenunterschieden und der Strandnähe ganz eigene Tücken. Daher gilt bereits ab dem Freien Training am Freitag höchste Konzentration, denn durch den aufgewirbelten Sand auf der Strecke verändert sich die Haftung der Reifen auf dem Asphalt zum Teil sehr schnell. „Ich freue mich riesig auf die Rückkehr nach Zandvoort. Der Kurs hat mit seinen Steilkurven und der direkten Nähe zum Meer sehr viel zu bieten. Dazu kommt mein Sieg aus dem Carrera Cup, der die Strecke für mich umso besonderer macht“, erklärt Stiak.
Auf den Youngster wartet ein starkes internationales Starterfeld mit insgesamt 30 Porsche 911 GT3 Cup. Am Samstag ab 13 Uhr geht es für Stiak im Qualifying darum, sich eine optimale Ausgangslage für den siebten Meisterschaftslauf zu sichern. Das Rennen selbst startet am Sonntag um 11:55 Uhr und wird live bei Eurosport sowie beim Pay-TV-Sender Sky übertragen. Wer bereits am Freitag beim Freien Training mitfiebern möchte, kann alle Sessions im Live-Timing verfolgen.
Text: Janne Stiak Pressemeldung/9pm media

Kommentar schreiben