
Danny Soufi und Pavel Lefterov haben sich mit einem Doppelsieg am Nürburgring vorzeitig den Titel im Prototype Cup Germany 2025 gesichert. Das Duo von Konrad Motorsport triumphierte sowohl im Samstags- als auch im Sonntagsrennen und krönte damit eine dominierende Saison. Während Soufi bereits seit der Premieren-Saison 2022 in der LMP3-Klasse antritt, ist es für Lefterov der Meistertitel in seiner Debüt-Saison. „Das Team hat uns immer ein perfektes Auto hingestellt, und mit Danny passt es sportlich wie menschlich einfach“, lobte Lefterov seinen Partner.
Im ersten Lauf am Samstag lieferten sich Soufi und Oscar Tunjo im Gebhardt-LMP3 ein Duell auf Augenhöhe. Nach den Boxenstopps übernahm Lefterov das Steuer und machte Jagd auf Riccardo Leone Cirelli im BWT-Mücke-Fahrzeug. Mit einem mutigen Manöver setzte sich der Bulgare an die Spitze und fuhr 5,7 Sekunden Vorsprung heraus. Hinter den Siegern belegten Cirelli und Mattias Bjerre Jakobsen Platz zwei und sicherten sich den Junior-Sieg. Oscar Tunjo und Alexzander Kristiansson feierten mit Rang drei das erste Podium des Schweden in der Serie. Schnellster Trophy-Pilot war Michael Herich, der gemeinsam mit Mikkel C. Johansen Rang acht erreichte.
Auch am Sonntag ließ Konrad Motorsport keine Zweifel am Titelgewinn aufkommen. Lefterov setzte sich bereits am Start in Führung, dahinter verteidigte Cirelli Platz zwei vor Kristiansson. Eine Safety-Car-Phase nach einem Dreher von Jérémy Siffert brachte das Feld kurz zusammen, änderte aber nichts an der Reihenfolge. Nach den Stopps lag Soufi weiterhin vor Jakobsen, während sich im Kampf um Platz drei die BWT-Mücke-Piloten Mattis Pluschkell und Maksymilian Angelard durchsetzten. Sie erbten den Podestplatz nach einer Strafe für Sven Barth und Maxim Dirickx (Aust Motorsport). In der Trophy-Wertung revanchierte sich Thomas Ambiel (Rinaldi Racing) für seine Niederlage vom Vortag und machte mit dem Sieg den vorzeitigen Titelgewinn perfekt.
Mit dem vorzeitigen Meistertitel für Soufi/Lefterov und Ambiel als Trophy-Champion biegt der Prototype Cup Germany 2025 auf die Zielgerade ein. Die letzten beiden Saisonläufe versprechen dennoch Spannung – nicht zuletzt im Kampf um die verbleibenden Podestplätze in den Gesamt- und Nachwuchswertungen.
Text: NRingInfo

Kommentar schreiben